Wir haben uns Ende letzten Jahres aus einer "Ackerinitiative" heraus zum Verein gegründet und gehen da jetzt die ersten Schritte.... Aktuell kümmern wir uns um Vereinshaftpflichtversicherung, Mitgliedsantrag u.ä. und stellen uns jetzt gerade die...
Wir haben uns Ende letzten Jahres aus einer "Ackerinitiative" heraus zum Verein gegründet und gehen da jetzt die ersten Schritte.... Aktuell kümmern wir uns um Vereinshaftpflichtversicherung, Mitgliedsantrag u.ä. und stellen uns jetzt gerade die Frage, ob es jetzt, wo wir ein Verein sind, eigentlich ein (Haftungs? oder Versicherungs?)Problem ist, wenn Vereinsmitglieder gemeinsam mit Freunden ihre Gartenfläche bewirtschaften, die Freunde aber keine Mitglieder sind (ähnliches kann man sich auch für Familien vorstellen, wo nur ein Famielienmitglied Vereinsmitglied ist, aber alle mitgärtnern). So eine Situation gibt's bestimmt in vielen Gärten. Also: Müssen alle, die auf der "Vereinsfläche" gärtnern auch Mitglieder sein, um dabei versichert zu sein?
Danke für unterstützung!
Mehr