Hallo Volker, es scheint, wir haben in unserem Gemeinschaftsgarten seit ca. 1 Woche einen Befall mit Rapsglanzkäfer. Nach den Bildern, die ich im Internet finde, sieht es zumindest ganz danach aus. Klein, schwarz, glänzend, tagaktiv, befällt die...
Hallo Volker, es scheint, wir haben in unserem Gemeinschaftsgarten seit ca. 1 Woche einen Befall mit Rapsglanzkäfer. Nach den Bildern, die ich im Internet finde, sieht es zumindest ganz danach aus. Klein, schwarz, glänzend, tagaktiv, befällt die Blätter fast aller Kohlpflanzen im Garten. Wie kann man die auf biologische Art am besten bekämpfen? Ein Mitgärtner hat empfohlen, die Blätter mit Zimt zu bestreuen. Ist das eine Möglichkeit? Grüße Brigitte
Mehr
der Rapsglanzkäfer lässt sich nicht mit Zimt abwehren.
Gelbtafen funktionieren recht gut, du kannst auch große Gelbe tücherHallo Brigitte,
der Rapsglanzkäfer lässt sich nicht mit Zimt abwehren.
Gelbtafen funktionieren recht gut, du kannst auch große Gelbe tücher aufhängen, dort sammeln sich die Käfer und lassen sich dann ertränken.
Für beide Varianten musst du sie vorher aufscheuchen.
Gelbtafen bevorzuge ich.
Langfristig solltet ihr den Besatz mit Spinnen fördern und auch Schlupfwespen fördern mit wilden Ecken.
Aber der Rapsglanzhkäfer frisst keine Blätter, sondern nur Blüten.
Du hast bei Blattfraß wahrscheinlich Kohlerdflöhe. die gibt es nicht nur mit den gelben Streifen, sondern auch ganz in schwarz. Mehr...
das ist etwas ganz anderes: der Kohltriebrüssler. Da hilft am besten Absammeln oder in ein Gefäß Abschütteln. An sich macht erHallo Brigitte,
das ist etwas ganz anderes: der Kohltriebrüssler. Da hilft am besten Absammeln oder in ein Gefäß Abschütteln. An sich macht er wenig Schaden aber über die Verletzungen können Pilzkrankheiten eindringen und die Pflanzen abtöten. Mehr...