"Zoom"- Besprechungen - Anleitung für Ältere
--------------------------------------------------------------------
Anbei die zwei Anleitungen, die wir für unsere online-Besprechungen über die Corona-Zeit erstellt haben und die wir allen Interessierten in der Gemeinchaftsgarten-Community zur Verfügung stellen.
Eine Anleitung in Langform, diese beschreibt das Einwählen und die Bedienung während der Zoom-Besprechung im Detail.
Züsätzlich eine Kurzform, als schnelle Referenz. Die Beispielbilder beziehen sich auf die "Zoom"-Ansicht auf dem Smartphone/Tablet; besonders auf Android hatten viele aus unserem Team erhebliche Probleme. Wenn man sich über einen PC/Laptop in Zoom einwählt, folgt die Bedienung dem gleichem Prinzip, und ist dabei insgesamt übersichtlicher und einfacher handhabbar.
Wir freuen uns über Euer Feedback, insbesondere Hinweise, wo die Anwender hängen bleiben, ggf. kann man noch etwas verbessern oder vereinfachen…
Herzliche Grüße,
Frank Tesch
Interkultureller Gemeinschaftsgarten Herrenberg
PS/Anhang :
1 - Zoom-Anleitung lang
2 - Zoom.Anleitung kurz
3 - Impulsreferat: "In Kontakt bleiben trotz Corona: Wie erreichen wir trotzdem alle?" (Netzwerktreffen 23.2.2021)
In dem Webinar geht es um Strom und um Technik, die Strom aus Sonnenenergie liefern kann – das heißt um Photovoltaikanlagen. Erklärt wird, wie diese Anlagen...
Inhaltsübersicht:
Webinar: Online-Meetings interaktiver gestalten
Webinar: Konsent und Systemisches Konsensieren
Webinar: Soziokratie
Webinar: Drei Bereiche gelingender Moderation
Webinar: Moderationsmethoden für selbstorganisierte
...
News
22.04.2022 Lebensräume für Vögel in GemeinschaftsgärtenIn vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß. In dem...
01.04.2022 Neue Ansprechpartnerin für Interkulturelle GärtenNeu im Team der anstiftung: Anuscheh Amir-Khalili studierte an der FU Berlin Sozial- und Kulturanthropologie. Zuvor war sie im Film- und medienpädagogischen Bereich in Bremen,...
29.03.2022 Neue Gärten - 03/2022Ca. einmal im Monat stellen wir in dieser Rubrik die neuen Gemeinschaftsgärten in unserem Netzwerk vor.Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für...