Lieber Volker,
vielen Dank für das gestrige Seminar zum Thema "Wässern". Das war sehr spannend und professionell dargestellt und trotzdem sehr gut verständlich.
Ich bin in einem Gemeinschaftsgarten in Berlin für die Bewässerung zuständig und konnte da viel mitnehmen. Allerdings habe ich nun sehr viele Fragen, wie ich unser System noch optimieren kann. Da unser Gemeinschaftsgarten sich von den Grundvoraussetzungen ziemlich abhebt war gestern einfach nicht der Raum dafür.
Der Gemeinschaftsgarten liegt in 30m Höhe, auf einem Parkhausdeck, beständig Wind und Sonne ausgesetzt, dunkle Asphaltflächen die sich aufheizen, Hochbeete auf Paletten und andere schwierige Faktoren. Wir bewässern mit einer druckausgeglichenen Microbewässerung unseren fast 1000qm großen Garten.
Ich würde mich sehr freuen wenn wir uns zu dem Thema noch weiter austauschen könnten, denn oft habe ich gerade im Hochsommer trotzdem Probleme mit der Trockenheit.
Du kannst mich per Email erreichen e.brozowsky@gmail.com oder wir telefonieren zu dem Thema?
Liebe Grüße,
Eva Brozowsky
In dem Webinar geht es um Strom und um Technik, die Strom aus Sonnenenergie liefern kann – das heißt um Photovoltaikanlagen. Erklärt wird, wie diese Anlagen...
Inhaltsübersicht:
Webinar: Online-Meetings interaktiver gestalten
Webinar: Konsent und Systemisches Konsensieren
Webinar: Soziokratie
Webinar: Drei Bereiche gelingender Moderation
Webinar: Moderationsmethoden für selbstorganisierte
...
News
22.04.2022 Lebensräume für Vögel in GemeinschaftsgärtenIn vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß. In dem...
01.04.2022 Neue Ansprechpartnerin für Interkulturelle GärtenNeu im Team der anstiftung: Anuscheh Amir-Khalili studierte an der FU Berlin Sozial- und Kulturanthropologie. Zuvor war sie im Film- und medienpädagogischen Bereich in Bremen,...
29.03.2022 Neue Gärten - 03/2022Ca. einmal im Monat stellen wir in dieser Rubrik die neuen Gemeinschaftsgärten in unserem Netzwerk vor.Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für...