Wie können Landschaften wassereffizient gestaltet werden? Diese Frage beantworten wir anhand unserer Streuobstwiese im Bürgergarten Helle Oase, die seit Jahren an Wassermangel zu leiden hat.
Der Workshop gleidert sich in 3 Teile:
Wie können Landschaften wassereffizient gestaltet werden? Diese Frage beantworten wir anhand unserer Streuobstwiese im Bürgergarten Helle Oase, die seit Jahren an Wassermangel zu leiden hat.
Der Workshop gleidert sich in 3 Teile:
Der Workshop wird geleitet vom Permakultur-Designer Kai Lindenblatt. Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt, eine Anmeldung unter anmeldung@helle-oase.de ist erforderlich. Wir arbeiten ausschließlich im Garten, zieht Euch also bitte witterungsgemäß an. Die Teilnahme ist kostenfrei! Gegen eine kleine Spende gibt es Kaffee, Tee und Kaltgetränke. Auch ein vegetarisches Mittagessen (Chili sin Carne) bieten wir an (bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob gewünscht).
Der Workshop ist Teil des Projektes „Es geht UmWelt!“ und wird finanziert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit.
In dem Webinar geht es um Strom und um Technik, die Strom aus Sonnenenergie liefern kann – das heißt um Photovoltaikanlagen. Erklärt wird, wie diese Anlagen...
Inhaltsübersicht:
Webinar: Online-Meetings interaktiver gestalten
Webinar: Konsent und Systemisches Konsensieren
Webinar: Soziokratie
Webinar: Drei Bereiche gelingender Moderation
Webinar: Moderationsmethoden für selbstorganisierte
...
News
22.04.2022 Lebensräume für Vögel in GemeinschaftsgärtenIn vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß. In dem...
01.04.2022 Neue Ansprechpartnerin für Interkulturelle GärtenNeu im Team der anstiftung: Anuscheh Amir-Khalili studierte an der FU Berlin Sozial- und Kulturanthropologie. Zuvor war sie im Film- und medienpädagogischen Bereich in Bremen,...
29.03.2022 Neue Gärten - 03/2022Ca. einmal im Monat stellen wir in dieser Rubrik die neuen Gemeinschaftsgärten in unserem Netzwerk vor.Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für...