Kirsten Vogeler von der Denkwerkstatt und Agnes Duda von der Klimawerkstatt Spandau bringen uns auf einfache und verständliche Art und Weise bei, unser Biogut zu fermentieren und Bokashi zu machen. Im Gegensatz zur Kompostierung, kann man beim Bokashi auch Küchenabfälle wie Brot, Milchprodukte, F...
Kirsten Vogeler von der Denkwerkstatt und Agnes Duda von der Klimawerkstatt Spandau bringen uns auf einfache und verständliche Art und Weise bei, unser Biogut zu fermentieren und Bokashi zu machen. Im Gegensatz zur Kompostierung, kann man beim Bokashi auch Küchenabfälle wie Brot, Milchprodukte, Fleisch usw. fermentieren (=haltbar machen) und anschließend vererden (Schritt, in dem das Biogut kompostiert).
Im Workshop werden wir die Gelegenheit haben, gemeinsam einen Bokashi-Behälter zu basteln. Wenn du in der Nachbarschaft wohnst deine Bokashi im Garten vererden möchtest, sprich uns an, wir werden bald einen Ort dafür einrichten.
Auf dem Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg wächst seit dem Wegzug des Prinzessinnengarten Kollektiv nach Berlin-Neukölln der offene Nachbarschaftsgarten "Garten Moritzplatz" weiter. Hier gibt es eine tolle Dokumentation des letzten Jahres: https://t...
Auf dem Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg wächst seit dem Wegzug des Prinzessinnengarten Kollektiv nach Berlin-Neukölln der offene Nachbarschaftsgarten "Garten Moritzplatz" weiter. Hier gibt es eine tolle Dokumentation des letzten Jahres: https://tinyurl.com/y2lx7rgr
Lust auf mehr Artenkenntnis?
Online-Umfrage soll Aufschluss über den Bedarf an Artenkenner-Schulungen geben
Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Verbundprojektes „KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung ...
Lust auf mehr Artenkenntnis?
Online-Umfrage soll Aufschluss über den Bedarf an Artenkenner-Schulungen geben
Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Verbundprojektes „KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung ...
Lust auf mehr Artenkenntnis?
Online-Umfrage soll Aufschluss über den Bedarf an Artenkenner-Schulungen geben
Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Verbundprojektes „KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung ...