Die New York Times bringt einen langen Bericht über die Rolle des Draussenunterrichts während der Covod-Krise. Dies könnte auch über die Notsituation hinaus einen schub für Ideen wie Waldschulen geben und auch Schul- und Gemeinschaftsgärten könnte als "lebendige Klassenzimmer" zu einem naturnahen Teil der Bildungsinfrastruktur werden,
Ja: etliche Gemeinschaftsgärten machen Angebote für Schulen, das könnte ggf. ausgebaut werden. Was braucht es an Infrastruktur, Platz, OrganisationJa: etliche Gemeinschaftsgärten machen Angebote für Schulen, das könnte ggf. ausgebaut werden. Was braucht es an Infrastruktur, Platz, Organisation dafür? Welche Gärten haben schon Erfahrung und könnten diese teilen? Einige sind ja auch jetzt schon "grüne Klassenzimmer". Mehr...
Hallo liebe Gruppe "Gärten & Politik", ich bin der neue "Experte" hier oder eher ein
motivierter Dilettant mit Leidenschaft für politische Gärten Zum Einstieg möchte ich euch meinen Zugang zum Thema "Gärten und Politik" etwas näher bringen: In...
Hallo liebe Gruppe "Gärten & Politik", ich bin der neue "Experte" hier oder eher ein
motivierter Dilettant mit Leidenschaft für politische Gärten Zum Einstieg möchte ich euch meinen Zugang zum Thema "Gärten und Politik" etwas näher bringen: In meinen Augen sind Urbane Gärten nicht per se Orte eines ökologischen, emanzipatorischen und solidarischen Miteinanders, deshalb werde ich auch hier für eine differenzierte politisch-ökologische Sichtweise auf Gärten plädieren. Denn die Geschichte der Gärten lehrt uns, dass das politische Panorama der Gartenökologie und deren Diskurse sehr breit gefächert ist: Es reicht vom Garten Eden über den Bio-Kräutergarten im KZ Dachau zu US-Victory Gardens im Kampf gegen Nazi-Deutschland, von anarchistischen 1. Mai Guerilla Gardening Aktionen in London bis hin zu indigenen Selbstversorgungsgärten im 21. Jahrhundert. Dieses bunte Potpourri zeigt uns dass wir genauer hinschauen müssen um welche Art von Garten und Politik es sich handelt. Freue mich auf die Diskussionen mit euch darüber! Literaturtip "Radical Gardening: Politics, Idealism and Rebellion in the Garden" https://georgemckay.org/radical-gardening
Wie bleibt ihr in Kontakt? Habt ihr Gruppen bei Messenger? wie Whatsapp, Signal, Threema o.ä. Das enorm Magazin hat sich Messenger (Alternativen zu WhatsApp) hinsichtlich Datenschutz und Anonymität angeschaut und gibt hier einen Überblick:
Es gibt gute WhatsApp-Alternativen, die besonders sicher sind und viel Wert auf Datenschutz und Anonymität legen. Ein Überblick zu den Messenger-Diensten.
0
0
0
0
0
0
Beitrag wartet auf Freischaltung
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.