Den Interkulturellen Gemeinschaftsgarten Garten der Hoffnung Ottersberg gibt es seit 2016. Schwerpunkt ist die Arbeit mit Geflüchteten (
https://anstiftung.de/niedersachsen/102729-garten-der-hoffnung-otterndorf) Die Gruppe hat im Sommer 2020 gute Erfahrungen mit „Picknicks auf Abstand“ und Kulturangeboten gemacht und teilt hier ihre Erfahrungen
"Als es im Sommer wieder erlaubt war, haben wir mit den Aktiven unseres Gemeinschaftsgarten-Projekts ein Picknick im Garten veranstaltet, um den Zusammenhalt der Gruppe zu wahren. Wir haben kleine Sitzgruppen mit festen Sitzplätzen vorbereitet, so dass wir uns nicht zu nahe kamen. Alle aus der Kerngruppe sind gekommen und haben sich etwas zu essen mitgebracht, so dass es ein angeregter Nachmittag mit ca. 20 Personen (plus Kinder) wurde. Zu diesem Ereignis hatten wir auch ein Paar aus Zimbabwe und ein Paar aus Kolumbien eingeladen, die gerade aus einem Camp nach Otterndorf gekommen waren. Mit den „Neuen“ haben wir in den Sommermonaten abwechselnd wöchentlich samstags im Garten Deutsch-Übungsstunden durchgeführt. Es gab noch zwei weitere Veranstaltungen:
Im August haben wir den afghanischen Schriftsteller, der in diesem Jahr Stadtschreiber in Otterndorf war, zu einem Austausch eingeladen, an dem natürlich hauptsächlich afghanische Familien und interessierte Deutsche teilgenommen haben."
Vielen Dank für das Teilen!