Wie bereits erwähnt lehrt die Gartengeschichte uns, dass das politische Panorama der Gartenökologie und deren Diskurse sehr breit gefächert ist: vom Garten Eden über den Bio-Kräutergarten im KZ Dachau zu US-Victory Gardens im Kampf gegen Nazi-Deutschland und und und...es gibt eine gute Broschüre über "Rechte und linke Positionen zu Ökologie" und bald ne Tagung zu rechten Vereinnahmungsversuchen im Ökolandbau,
„RINKS UND LECHTS KANN MAN NICHT VELWECHSERN“? Rechte und linke Positionen zu Ökologie – eine Handreichung für linke Aktivist*innen (Februar 2020)
https://www.buko.info/fileadmin/user_upload/gesnat/BUKO_Rechte_und_linke_Positionen_zu_OEkologie__einzeln_.pdf
KARTOFFEL, KÜRBIS, VATERLAND - Landwirtschaft aus rechter Hand
Mo.22 bis Di. 23. März 2021 – Jena Eine Fachtagung zu rechten Vereinnahmungsversuchen im Ökolandbau, organisiert von der Arbeitsgruppe "Rechte Tendenzen" des Netzwerkssolidarische Landwirtschaft. Die Tagung richtet sich vor allem an Menschen aus der landwirtschaftlichen und gärtnerischen Praxis sowie aus Beratungs-, Netzwerk- und Verbandsarbeit. Weitere Infos:
https://www.solidarische-landwirtschaft.org/aktuelles/termine/fachtage
sieht sehr interessant und hilfreich https://www.buko.info/fileadmin/user_upload/gesnat/BUKO_Rechte_und_linke_Positionen_zu_OEkologie__einzeln_.pdf
sieht sehr interessant und hilfreich aus, danke fürs Teilen! Mehr...