[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}{{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
Bitte aber daran denken: Würmer sind Lebewesen! Die brauchen regelmäßg und ausgewogen zu essen und zu trinken. D.h. wenn ihr zum Beispiel ne Weile weniger kocht oder gar weg und in Urlaub seid, fragt Freund:innen, ob sie sich um euren Wurmkompost kümmern und den Würmern weiter zu essen geben. Achtet, wenn's wärmer wird draußen, auch darauf, dass den Würmern nicht zu heiß wird, da wo sie stehen. Und gebt auch ab und zu Wasser zu, falls die Essensreste und Erde schnell austrocknen. Also beachtet die Würmer als Mitbewohnis, die nun da sind und euch helfen, aus euren Abfällen was wertvolles zu machen, und die auch Aufmerksamkeit und gute Pflege brauchen, damit sie das auch lange für euch tun können!
Das liegt mir sehr am Herzen, deshalb wollte ich das hier nochmal teilen.
Zusammen mit einer Bauanleitung für alle die ne Wurmkiste selber bauen wollen:
https://www.yumpu.com/en/document/view/19842617/a-guide-to-indoor-composting-with-worms
Habt's gut im April-Schnee...
Mehr...