[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}{{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
ich kenne aus den Interkulturellen Gärten auch das, was Werner vorschlägt: Beschilderung mit Bildern, Icons, Pictogrammen. Für KompostLiebe Tine,
ich kenne aus den Interkulturellen Gärten auch das, was Werner vorschlägt: Beschilderung mit Bildern, Icons, Pictogrammen. Für Kompost z.B. grüner Haken oder Smiley bei all den Materialien, die rein können und sollen und rotes Kreuz durch die Bilder/Icons von Materalien und Gegenständen, die nicht auf den Kompost gehören. Oder diese mit dem Gegenteil eines Smileys kennzeichnen. Mehr...