Ich bin auf der Suche nach leicht verständlichen Beschilderungen für den Komposthaufen in verschiedenen Sprachen für den Interkulturellen Garten. Wir sprechen hier deutsch, arabisch, englisch und noch mehr Sprachen..
Mit "compost" findest Du verschiedene Icons, die meisten sind ein paar horizontale Balken und darüber ein paar Kringel. Oder soll es detaillierterMit "compost" findest Du verschiedene Icons, die meisten sind ein paar horizontale Balken und darüber ein paar Kringel. Oder soll es detaillierter werden? Mehr...
Liebe Tine,
ich kenne aus den Interkulturellen Gärten auch das, was Werner vorschlägt: Beschilderung mit Bildern, Icons, Pictogrammen. Für KompostLiebe Tine,
ich kenne aus den Interkulturellen Gärten auch das, was Werner vorschlägt: Beschilderung mit Bildern, Icons, Pictogrammen. Für Kompost z.B. grüner Haken oder Smiley bei all den Materialien, die rein können und sollen und rotes Kreuz durch die Bilder/Icons von Materalien und Gegenständen, die nicht auf den Kompost gehören. Oder diese mit dem Gegenteil eines Smileys kennzeichnen. Mehr...
In dem Webinar geht es um Strom und um Technik, die Strom aus Sonnenenergie liefern kann – das heißt um Photovoltaikanlagen. Erklärt wird, wie diese Anlagen...
Inhaltsübersicht:
Webinar: Online-Meetings interaktiver gestalten
Webinar: Konsent und Systemisches Konsensieren
Webinar: Soziokratie
Webinar: Drei Bereiche gelingender Moderation
Webinar: Moderationsmethoden für selbstorganisierte
...
News
22.04.2022 Lebensräume für Vögel in GemeinschaftsgärtenIn vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß. In dem...
01.04.2022 Neue Ansprechpartnerin für Interkulturelle GärtenNeu im Team der anstiftung: Anuscheh Amir-Khalili studierte an der FU Berlin Sozial- und Kulturanthropologie. Zuvor war sie im Film- und medienpädagogischen Bereich in Bremen,...
29.03.2022 Neue Gärten - 03/2022Ca. einmal im Monat stellen wir in dieser Rubrik die neuen Gemeinschaftsgärten in unserem Netzwerk vor.Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für...
ich kenne aus den Interkulturellen Gärten auch das, was Werner vorschlägt: Beschilderung mit Bildern, Icons, Pictogrammen. Für KompostLiebe Tine,
ich kenne aus den Interkulturellen Gärten auch das, was Werner vorschlägt: Beschilderung mit Bildern, Icons, Pictogrammen. Für Kompost z.B. grüner Haken oder Smiley bei all den Materialien, die rein können und sollen und rotes Kreuz durch die Bilder/Icons von Materalien und Gegenständen, die nicht auf den Kompost gehören. Oder diese mit dem Gegenteil eines Smileys kennzeichnen. Mehr...