Die diesjährige Netzwerktagung des österreichischen Gemeinschaftsgartennetzwerks Gartenpolylog ist dieses Jahr Teil der Konferenz "Transformation durch Kooperation)
Die Konferenz findet in zwei Teilen zwischen 24.September und 30.Oktober 2021 in zum Teil in Graz, aber hauptsächlich virtuell st...
Die diesjährige Netzwerktagung des österreichischen Gemeinschaftsgartennetzwerks Gartenpolylog ist dieses Jahr Teil der Konferenz "Transformation durch Kooperation)
Die Konferenz findet in zwei Teilen zwischen 24.September und 30.Oktober 2021 in zum Teil in Graz, aber hauptsächlich virtuell statt.
Netzwerktagung des Gartenpolylog und der Gemeinschaftsgärten in Österreich:
in Präsenz an der Universität Graz von 24. bis 26. September 2021 durchgeführt.
Es gibt gewisse Überschneidungen mit dem Programm des zweiten Konferenzteils.
Nyéléni Herbsttreffen “Gutes Essen für alle – aber wie?”:
Die Eröffnungsdiskussion, am Fr., 24. September um 18Uhr, kann sowohl im Internet oder live vor Ort bei Regionalstandorten angesehen werden (Details siehe dazu im Programm).
Der Hauptteil der Konferenz (Vorträge und Workshops) findet virtuell zwischen 25. September und 1.Oktober 2021 statt.
Weitere Informationen:
https://www.ernährungssouveränität.at/aktuelles/veranstaltungen/konferenz21/
In dem Webinar geht es um Strom und um Technik, die Strom aus Sonnenenergie liefern kann – das heißt um Photovoltaikanlagen. Erklärt wird, wie diese Anlagen...
Inhaltsübersicht:
Webinar: Online-Meetings interaktiver gestalten
Webinar: Konsent und Systemisches Konsensieren
Webinar: Soziokratie
Webinar: Drei Bereiche gelingender Moderation
Webinar: Moderationsmethoden für selbstorganisierte
...
News
22.04.2022 Lebensräume für Vögel in GemeinschaftsgärtenIn vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß. In dem...
01.04.2022 Neue Ansprechpartnerin für Interkulturelle GärtenNeu im Team der anstiftung: Anuscheh Amir-Khalili studierte an der FU Berlin Sozial- und Kulturanthropologie. Zuvor war sie im Film- und medienpädagogischen Bereich in Bremen,...
29.03.2022 Neue Gärten - 03/2022Ca. einmal im Monat stellen wir in dieser Rubrik die neuen Gemeinschaftsgärten in unserem Netzwerk vor.Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für...