Joachim vom
Stadtgärtle in Rheinfelden (
https://stadtgaertle.jimdofree.com/) bat mich, seine Infos an die Gärtner*innen auch hier zu teilen:
"
Liebe Gemeinschaftsgärtner/innen,
bitte lest folgende Mail aufmerksam und vollständig, denn es ist eine wichtige Information !
Die Corona-Krise führt nun zu Verordnungen und Vorschriften die wir nicht gewohnt sind:
1. Es sind alle organisierten Versammlungen und Zusammenkünfte, nicht nur von Vereinen sondern von allen Gruppen bis auf weiteres untersagt !
Meines Wissens zunächst bis 15.6.2020
2. Bau und Gartenbau sind ausdrücklich von der Regierung noch erlaubt .
3. Es ist noch keine Ausgangs-Sperre verhängt worden.
Der Gemeinschaftsgarten muss weiter existieren und bedarf seiner Zuwendung wie gehabt.
Ich stehe Euch wie bisher immer mit Rat und Tat zur Verfügung, Ihr erreicht mich am besten per E-Mail oder Telefon ggf. Anrufbeantworter.
Wenn Ihr auf den Anrufbeantworter redet und Eure Telefonnummer hinterlasst dann rufe ich Euch sobald als möglich zurück.
Bitte nehmt meine Handynummer als Kommunikationsmittel nur im Notfall !
Es wird erstmal keine Gemeinschaftsaktionen geben und auch kein Monatstreffen !
Ich informiere Euch immer wenn ich im Garten was arbeite, es kann Euch niemand davon abhalten dann auch dort hinzukommen.
Ich bin auch im Garten wenn das Monatstreffen wäre (außer bei schlechtem Wetter).
Dies ist ausdrücklich KEIN AUFRUF DORT HINZUKOMMEN, aber es ist Eure Freiheit aus dem Haus zu gehen wohin Ihr wollt.
Auch gibt es keine Kurse und Workshops bis auf weiteres.
Ich kümmere mich darum dass der Garten in Schuss bleibt und bitte Euch auch Selbständig zu tun was nötig ist !
Wir werden alle gebraucht damit der Garten lebendig bleibt
Und der Garten wird dann dringend gebraucht wenn die Nahrungsmittel knapp werden sollten !
Wenn das in der aktuellen Krise nicht der Fall sein wird, dann sollten wir uns bewusst werden dass die aktuell laufende Klimakrise um vielfaches schlimmer werden wird, als es die Korona-Krise je sein könnte.
Zusammenhalt und Solidarität ist in diesen Zeiten das wichtigste und wirkungsvollste was wir haben, in diesem Sinne biete ich Euch meine Hilfe an wenn Ihr sie dringend benötigt (für wirklich wichtige Dinge ! )
Wichtig ist es vor allem auch keine Angst zu haben, sondern in die Gemeinschaft und das eigene Handeln zu Vertrauen !
Hier habe ich Euch noch einen Absatz aus:
Hans Peter Dürr > Geist, Kosmos und Physik <
Verständlicherweise haben viele Menschen Angst vor den Chaos-Punkten, weil es ein Zustand der größten Unsicherheit ist.
So kostet es in der Tat anfangs etwas Mut, auf ein Fahrrad zu steigen, das instabil nach rechts und links kippt.
Aber – und hier kommt ein interessanter Hinweis, wie wir eine Instabilität, schon in der alten Sprache, stabilisieren können –,
meine Fahrrad-Instabilität kann ich leicht “dynamisch” stabilisieren, indem ich durch eine geeignete Führung meiner Lenkstange Kräfte mobilisiere,
die geeignet nach links und rechts wirken und das in Gang gesetzte Fahrrad stabilisieren.
Wir lernen dies nicht durch scharfes Nachdenken, sondern spielerisch durch ein Gefühl.
Dynamische Stabilisierung muss gefüttert werden ! .......... (durch dynamisches Handeln !)
Also , und das sage jetzt ich:
Wir sollten in dieser unsicheren Situation wohl etwas nachdenken , aber dann vor allem ist es wichtig sich in Bewegung zu setzen !
Daraus kann sich auf jeden Fall etwas entwickeln, wir bekommen ein Gefühl dafür wie es funktionieren kann, wenn wir es ausprobieren !
Viel Kraft, Kooperation und Dynamisierung,
Euer Joachim"