Aus dem phänologischen Kalender:
--------------------------------------------------
Säen
Tomaten, Paprika , Aubergine, Radieschen, Kohlrabi, Rot-, Weißkohl, Wirsing, Kresse, Sommerlauch, Sellerie,
Puffbohnen, Möhren (frühe Sorten), Radieschen, Saat-Zwiebeln, Spinat, Erbsen , Petersilie,
Pflücksalat, Mairübe
Pflanzen
--
Pflegen
Obstbaumschnitt, Erdbeerbeete
Ernten
Haferwurzeln, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Topinambur, Feldsalat, Grünkohl, Radicchio, Rosenkohl
andere Arbeiten
Beete vorbereiten, Kompost ausbringen, Gründünger als
Vorkultur: Spinat, Senf, Mistbeet packen,
Frühbeet herrichten
Erste Blüte von Schneeglöckchen,
Haselnuss, Schwarzerle, Salweide
Hier findest Du das pdf des gesamten Phänologsichen Kalenders:
https://www.anstiftung.de/jdownloads/sonstige/phaenologischer_kalender_anstiftung2015.pdf
--------------------------------------------------
Was sind Deine Beobachtungen? Was ist in Deinem Garten gerade zu sehen?
Welche Tiere hast Du gesehen?