PraxisförderungPraxisberatungDie anstiftung fördert Offene Werkstätten durch Beratung, insbesondere zu Konzeptentwicklung, Projektaufbau, Teamentwicklung, Finanzierung, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit sowie Verankerung des Projekts im Stadtteil oder in der Region. Sie organisiert Austauschtreffen und Fortbildungen und vermittelt Praktika. Erfahrungen aus den Projekten werden in Praxisblättern gesichert und weiterverbreitet.
FortbildungFür spezifische Fragestellungen und Themenbereiche wie z.B. Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising oder Kooperationsmöglichkeiten, organisiert die anstiftung Workshops und Seminare. Diese stehen prinzipiell allen Projekten offen, können aber auch für einzelne Initiativen individuell organisiert werden.
ErfahrungsaustauschDer direkte Kontakt und Gedankenaustausch ist auch in Zeiten digitaler Kommunikation unerlässlich. Die anstiftung unterstützt die persönliche Kommunikation und Weitergabe von Erfahrungen, indem sie Austausch- und Vernetzungstreffen für die Akteure organisiert.
Kontakt: Tom Hansing, Mobil: 0179/ 775 26 77, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!