Wer schon die ersten Beete abgeerntet hat, könnte nun schon wieder aussäen, und zwar eine winterharte Gründüngung....
Was ist das Gute daran?
Das sind Pflanzen, ...
... die jetzt noch anfangen zu wachsen, und im Winter unsere Beete bedecken.
... die Auswaschungsverluste im Winter verhindern (also vereinfacht: viel Regen auf das blanke Beet = Erde und Nährstoffe weg -> das passiert mit Gründüngung nicht/weniger).
.. die den Boden beim Wachstum gut durchwurzeln und somit mit ihren Wurzeln den Boden schön auflockern, und später werden die Wurzeln Humus.
... die Stickstoff sammeln. Also: als Gründüngung verwenden wir "Leguminosen", d.h. Pflanzen, die Stickstoff aus der Luft holen, und dann in Wurzeln und Blätter einbauen. Wenn sich die Pflanze und die Wurzeln dann - nach dem Wachsen - wieder zersetzen, landen diese Nährstoffe im Boden.
... die auch das Wachstum von Beikraut im Frühling unterdrücken, da der Boden dann von der (abgefrorenen oder noch stehenden ) Gründünung bedeckt ist.
Und was eignet sich als Gründüngung für den Winter?
Als Gründüngung, die jetzt Ende September bis Anfang Oktober gesät werden kann, eignet sich z.B.
- Zottelwicke / Winterwicke, hat besonders tief reichende Wurzeln und reichert so den Boden am stärksten mit leicht verrottbarer organischer Substanz an; (= Tiefreichende Wurzeln hinterlassen viel leicht verrottbare organische Substanz im Boden.) --> sehr gut geeignet als Vorfrucht für Starkzehrer; Stickstoffsammler; bienenfreundlich
- Wickroggen - eine Mischung aus Roggen und Zottelwicke; besonders bienenfreundliche Mischung
- Winterharte Mischung aus Wintererbsen, Weidelgras und Winterwicke (Zottelwicke); im Frühjahr einfach einzuarbeiten.
- FABA, eine Mischung aus Sandhafer, Phacelia, Sommerlein, Sonnenblumen, Leindotter; ausgezeichnete Mischung als Vorkultur vor Körnerleguminosen.
Wer mehr Lesen will:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnd%C3%BCngung
Und wer direkt Saatgut bestellen will, kann das z.B. hier tun:
https://www.bingenheimersaatgut.de/de/bio-saatgut/gruenduengung.html?p=3
https://www.dreschflegel-shop.de/gruenduenger/?p=1
https://www.sativa.bio/de/gruenduengungen
Viel Spaß beim herbstlichen Säen.