Wie bleibt ihr mit Gärtner*innen aus Corona-Riskiogruppen in Kontakt?
Hier sind ein paar Möglichkeiten, die manche Gärten erprobt haben:
- klare Absprachen, wer wann im Garten ist (und wie viele Leute sich da gleichzeitig aufhalten). Bei Bedarf...
Wie bleibt ihr mit Gärtner*innen aus Corona-Riskiogruppen in Kontakt?
Hier sind ein paar Möglichkeiten, die manche Gärten erprobt haben:
- klare Absprachen, wer wann im Garten ist (und wie viele Leute sich da gleichzeitig aufhalten). Bei Bedarf Möglichkeiten für "Einzelaufenthalte" schaffen
- Garten/Gruppenbuch, in dem Grüße ausgetauscht, Nachrichten an alle´, aber auch an Einzelne geschrieben werden können und auch Aufgaben, Beobachtungen im Garten usw.
- die Themen für Treffen/Sitzungen können vorher bekannt gemacht werden (E-Mail, Messenger, Telefon). Die Gärtner*innen könnten die Möglichkeit bekommen, selber Themen, Anliegen und Meinungen z.B. telefonisch einzubringen. Alle bekommen anschließend ein Protokoll
- Rundschreiben (per Mail oder auch per Brief)
- Telefonate, sich erkundigen nach den Leuten und vom Garten erzählen (es kann mehrere Telefonpaten geben)
- „Gartengruß“: Teil der Ernte, getrocknete Kräuter, ggf. Blumen mit Kärtchen vorbeibringen
- Schulungen und Ermutigungen für (ältere) Gärtner*innen, bei Online-Treffen dabei zu sein und Nutzung von Online-Tools, bei denen man sich auch telefonisch einwählen kann.
Was habt ihr noch für Erfahrungen und Ideen zum Thema?
Mehr
vielen Dank für deine Frage. Ja, das gibt es in vielen Gemeinschaftsgärten. Du hast schon das richtige Stichwort genannt:Hallo Ursula,
vielen Dank für deine Frage. Ja, das gibt es in vielen Gemeinschaftsgärten. Du hast schon das richtige Stichwort genannt: Vereinshaftpflichtversicherung. Eine solche abzuschließen ist sehr empfehlenswert. Am besten schildert ihr dem Anbieter der von euch gewählten Versicherung das, was ihr vorhabt und wer tätig sein wird und passt die Police daran an.
Hast du schon unser Praxisblatt zum Thema "Versicherung" entdeckt? Darin findest noch viele weitere Informationen zum Thema: https://urbane-gaerten.de/praxisseiten-urbane-gaerten/107-praxisblaetter/urbane-gaerten/102235-haftpflichtversicherung
P.S.: um welchen Gemeinschafsgarten handelt es sich denn? Mehr...