[{{{type}}}] {{{reason}}}
{{/data.error.root_cause}}{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}
{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}{{{_source.displayDate}}}
{{/_source.showDate}}{{{_source.description}}}
{{#_source.additionalInfo}}{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}{{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}
{{/_source.additionalInfo}}
LiebeDanke, Marco. Ich wäre interessiert daran, was in anderen Städten für Erfahrungen gemacht werden und wie die Gärten dann da damit umgehen.
Liebe Leute in dieser Gruppe: was läuft bei euch, wie geht ihr dann vor? Kennt ihr solche Beispiele? Mehr...
Unser Kommentar zu NICHT OHNE EUCH und explizit diesem Beitrag: https://tinyurl.com/yyjacyvuhier der Kommentar des Netzwerks Urbane Gärtem Berlin:
Unser Kommentar zu NICHT OHNE EUCH und explizit diesem Beitrag: https://tinyurl.com/yyjacyvu
Mit dieser dreisten Vereinnahmung von Neuköllner Gemeinschaftsgärten schädigt die Signa Real Estate Germany den Ruf vieler weiterer Gemeinschaftsgärten in ganz Berlin.
Unsere Werte und Vorstellungen von einer nachhaltigen, solidarischen Stadt sehen sehr anders aus als deren Pläne. Nachzulesen ist das im Urban Gardening Manifest und in unserem Selbstverständnis.
https://urbangardeningmanifest.de/
https://www.netzwerkurbanegaertenberlin.org/das-netzwerk/
Greenwashing und Kuscheln mit dem Kiez?
Ganz sicher OHNE UNS!
✊? Mehr...