Portal Urbane Gemeinschaftsgärten
  • Home
  • Community
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Benachrichtigungen
  • Gärten
    • Gärten im Überblick
    • Lokale Gartennetzwerke
    • Interkulturelle Gärten (IG)
    • Sommercamp
  • Beratung
  • Praxiswissen
  • Netzwerk-News
  • Anmelden
  • Suchen
  • ?
  • sponsored by anstiftung

Mitgliedsname Erinnerung

Wenn Du Deinen Benutzernamen vergessen hast, kannst Du ihn über folgendes Formular an Deine E-Mail Adresse senden lassen

Fehler beim Laden das Tooltip.

URBANE GÄRTEN - Stream

Fixierte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • miljakis
    miljakis hat sich gerade auf der Seite registriert — vor 1 Tag
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Severin
    Severin hat das Profilbild aktualisiert
    vor 2 Tagen Bearbeiten
    icke
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Severin
    Severin hat das Profil-Cover aktualisiert
    vor 2 Tagen Bearbeiten
    severin.jpg
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Claudia Knauft-Pieper
    Claudia Knauft-Pieper hat eine neue Diskussion in Das Gartenjahr erstellt
    vor 2 Tagen Bearbeiten
    Online-Umfrage zum Thema Artenkenntnis
    Geschrieben am Freitag, 15. Januar 2021
    Lust auf mehr Artenkenntnis? Online-Umfrage soll Aufschluss über den Bedarf an Artenkenner-Schulungen geben Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Verbundprojektes „KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung ...
    1. Thema ansehen
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Claudia Knauft-Pieper
    Claudia Knauft-Pieper hat eine neue Diskussion in Bienen und andere Insekten erstellt
    vor 2 Tagen Bearbeiten
    Online-Umfrage zum Thema Artenkenntnis
    Geschrieben am Freitag, 15. Januar 2021
    Lust auf mehr Artenkenntnis? Online-Umfrage soll Aufschluss über den Bedarf an Artenkenner-Schulungen geben Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Verbundprojektes „KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung ...
    1. Thema ansehen
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Claudia Knauft-Pieper
    Claudia Knauft-Pieper hat eine neue Diskussion in Gärtnerische Grundlagen erstellt
    vor 2 Tagen Bearbeiten
    Online-Umfrage zum Thema Artenkenntnis
    Geschrieben am Freitag, 15. Januar 2021
    Lust auf mehr Artenkenntnis? Online-Umfrage soll Aufschluss über den Bedarf an Artenkenner-Schulungen geben Im Rahmen des im Bundesprogramm Biologische Vielfalt geförderten Verbundprojektes „KennArt - Eine bundesweite Initiative zur Ausbildung ...
    1. Thema ansehen
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Gudrun Walesch
    Gudrun Walesch hat eine neue Veranstaltung erstellt
    vor 2 Tagen Bearbeiten
    Online-Vortrag: „Vielfalt, Schönheit, Nutzen – der drei Zonen Garten, ein Insektenparadies"

    Online-Vortrag: „Vielfalt, Schönheit, Nutzen – der drei Zonen Garten, ein Insektenparadies"

    •   Allgemein
    •    Öffentlich
    "[...]Referent Markus Gastl spricht über seine Passion, ein Insektenparadies in seinem Garten zu erschaffen. Neben Wildbienen und Schmetterlingen, fühlen sich Frösche, Kröten, Molche, Eidechsen und eine Vielzahl an Vögeln im drei Zonen Garten wohl. Er zeigt, wie Steinpyramiden, Schotter und totes...
    "[...]Referent Markus Gastl spricht über seine Passion, ein Insektenparadies in seinem Garten zu erschaffen. Neben Wildbienen und Schmetterlingen, fühlen sich Frösche, Kröten, Molche, Eidechsen und eine Vielzahl an Vögeln im drei Zonen Garten wohl. Er zeigt, wie Steinpyramiden, Schotter und totes Holz essenzielle Bestandteile eines naturnahen und Insektenfreundlichen Gartens sein können. Dabei erschafft der Naturfreund eine Oase für Insekten, ein „Mosaik aus Lebensräumen“, wie er es bezeichnet."
    Weitere Informationen und Anmeldung auf der Website
    Mehr
    20. Jan 2021 00:00
      1 Album   1 Teilnehmer   92 Ansichten
    • Ich nehme teil
    • Vielleicht
    • Ich nehme nicht teil
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Du musst Dich anmelden, um den Rest des Eintrags zu lesen.
Anmelden oder Registieren
Bitte einloggen, um weitere Einträge zu sehen
  • Stiftung
  • Datenschutz / Nutzungsbedingungen
  • Impressum

 


© 2019 anstiftung • Daiserstr. 15, Rgb • 81371 München - Tel. 089 / 74 74 60 - 0