Netzwerk Urbane Gemeinschaftsgärten
  • Gärten & Netzwerke
    • Gartenkarte
    • Lokale Gartennetzwerke
    • Interkulturelle Gärten (IG)
    • Sommercamp
  • Home
  • Austausch
    • Veranstaltungen
    • Community
    • Expert*innen
  • Wissen
    • Orga & Kommunikation
    • Infrastruktur & Gartengestaltung
    • Gärtnerische Fragen
    • Weitere Praxisthemen
  • Beratung
  • News
  • Anmelden
  • ?
  • Suchen
  • sponsored by anstiftung
Du bist noch nicht auf unserer Plattform registriert?
Registriere Dich jetzt!.
  Jetzt mitmachen & registrieren!
Du hast bereits ein Benutzerkonto?

Mitgliedsname vergessen? / Passwort vergessen?
Fehler beim Laden das Tooltip.

Kommende Events

  • Das Kompost-Festival (16.06.2022 10:00)
  • Workshop: Methoden für sinnstiftende, partizipative und effektive Zusammenarbeit (02.07.2022)
  • Wir feiern 40 Jahre Permakultur in Europa (08.07.2022 10:00)
  • Urban-Gardening-Sommercamp (26.08.2022 10:00)

Neuste Kommentare

FranziCA
Franziska Meier hat einen Kommentar bei Selbstbauten erstellt
Holchbeetkonstruktion Vergangenes Jahr im September haben wir (CA) weitere schöne Hochbeete aus Hol...
Joomla Artikel vor 1 Tag
GutAlaune
GutAlaune hat einen Kommentar bei Selbstbauten erstellt
Wir haben einen plastik und farbfreien Solartrockner / Dörrer gebaut. Größtenteils aus Restholz und ...
Joomla Article vor 1 Woche
GutAlaune
GutAlaune hat einen Kommentar bei Selbstbauten erstellt
Basierend auf Inspirationen von www.saftstrasse.de ist auch bei uns auf GutAlaune (www.gutalaune.de)...
Joomla Article vor 3 Wochen
Gudrun Walesch
Gudrun Walesch hat einen Kommentar bei Selbstbauten erstellt
Im offenen Nachbarschaftsgarten Helmsgrund in Göttingen wurde ein Zaun gebraucht, um die Fläche vor ...
Joomla Article vor 3 Wochen
Gudrun Walesch
Gudrun Walesch hat einen Kommentar bei Grundlagen Verein und gGmbH erstellt
House of Resources Berlin stellt einen mehrsprachigen Leitfaden zur Vereinsgründung zur Verfügung: ...
Joomla Article vor 1 Monat

Neues aus der Praxis

  • 17.07.2020
    Solarenergie
    Jetzt mitdiskutieren
    In dem Webinar geht es um Strom und um Technik, die Strom aus Sonnenenergie liefern kann – das heißt um Photovoltaikanlagen. Erklärt wird, wie diese Anlagen...
  • 28.02.2020
    Stadtgärtnern im Klimawandel
    Inhaltsübersicht: Webinar: Stadtgärtnern im Klimawandel Weiterführende Links
    Das Klima verändert sich und hat Auswirkungen auf das Gärtnern in der Stadt. Die Informationen in diesem Praxisblatt zeigen, welche praktischen...
  • 26.02.2020
    Partizipative Zusammenarbeit
    Inhaltsübersicht: Webinar: Online-Meetings interaktiver gestalten Webinar: Konsent und Systemisches Konsensieren Webinar: Soziokratie Webinar: Drei Bereiche gelingender Moderation Webinar: Moderationsmethoden für selbstorganisierte
    ...

News

  • 22.04.2022
    Lebensräume für Vögel in Gemeinschaftsgärten
    thumpIn vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß. In dem...
  • 01.04.2022
    Neue Ansprechpartnerin für Interkulturelle Gärten
    Interkulturelle GärtenNeu im Team der anstiftung: Anuscheh Amir-Khalili studierte an der FU Berlin Sozial- und Kulturanthropologie. Zuvor war sie im Film- und medienpädagogischen Bereich in Bremen,...
  • 29.03.2022
    Neue Gärten - 03/2022
    Bildschirmfoto 2020 10 05 um 11.47.01Ca. einmal im Monat stellen wir in dieser Rubrik die neuen Gemeinschaftsgärten in unserem Netzwerk vor.Das Gärtnern schafft einen Rahmen für städtische Naturerfahrung, für...

Newsletter

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

  • Stiftung
  • Gemeinschaftsgärten Lexikon
  • Newsletter
  • Datenschutz / Nutzungsbedingungen
  • Impressum

 


© 2022 anstiftung • Daiserstr. 15, Rgb • 81371 München - Tel. 089 / 74 74 60 - 0