Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher kannst Du den Teilnahme-Status nicht mehr ändern.
Wir stellen die neue Online-Plattform gardeniser.eu vor, eine interaktive Plattform für die europaweite Vernetzung von Gartenprojekten und Expert*innen für Urban Gardening
Zur Teilnahme bitte hier ...
Wir stellen die neue Online-Plattform gardeniser.eu vor, eine interaktive Plattform für die europaweite Vernetzung von Gartenprojekten und Expert*innen für Urban Gardening
Zur Teilnahme bitte hier registrieren:
https://uni-kassel.zoom.us/meeting/registe/tJEkcuyspj4uEtTZG_tDbpamD7hGzCwMH6ah
Ausführliche Infos und den Flyer gibt es auf unserer Homepage:
http://www.soziale-landwirtschaft.de/veranstaltungen/aktuelles/detail/news/online-veranstaltung-vorstellung der-neuen-online-plattform-gardenisereu/
Fehler beim Laden das Tooltip.
URBANE GÄRTEN - Stream
Fixierte Beiträge
Neueste Aktivitäten
Quittenpfad
hat sich gerade auf der Seite registriert
Beitrag wartet auf Freischaltung
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Hey ihr, ich habe diese Woche ein (wie ich finde) super spannendes Buch entdeckt. Es heißt "Haufenweise Lebensräume - Ein Lob der Unordnung im Garten" und gibt lauter Tips wie wir naturnah unseren Garten so gestalten können, dass er Schutzräume...
Hey ihr, ich habe diese Woche ein (wie ich finde) super spannendes Buch entdeckt. Es heißt "Haufenweise Lebensräume - Ein Lob der Unordnung im Garten" und gibt lauter Tips wie wir naturnah unseren Garten so gestalten können, dass er Schutzräume für alle möglichen Tiere gibt und Artenvielfalt fördert. Am Wochenende werde ich mich mit dem Kapitel "To-do-Liste für "unordentliche Gärtner:innen im Frühling" beschäftigen. Das wird spaßig.
Die Geoökologin macht fachlich fundiert und unterhaltsam deutlich: Mithilfe des »Gartenabfalls« zieht reichlich neues Leben ein. Weil ohne Ordnungswahn das Ökosystem Garten gut funktioniert, bleibt viel Zeit, die Tier- und Pflanzenwelt zu genießen.