Portal Urbane Gemeinschaftsgärten
  • Home
  • Community
    • Gruppen
    • Veranstaltungen
    • Benachrichtigungen
  • Gärten
    • Gärten im Überblick
    • Lokale Gartennetzwerke
    • Interkulturelle Gärten (IG)
    • Sommercamp
  • Beratung
  • Praxiswissen
  • Netzwerk-News
  • Anmelden
  • Suchen
  • ?
  • sponsored by anstiftung
Neue Suche
Such-Typen
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Personen
Such-Filter
Derzeit sind keine Filter vorhanden
Zusätzliches Kriterium
Such Optionen
Your search returned 2 results.
Privacy settings may have prevented some items from showing.
Neuen Filter erstellen
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte ändere Deine Such-Kriterien und versuche es erneut.
Swales - ein dreiteiliger Permakultur-Praxisworkshop
Swales - ein dreiteiliger Permakultur-Praxisworkshop
  1. Öffentlich
  2. Allgemein
  3. 1 Teilnehmer
  4. 26th Sep, 2020
  • Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher kannst Du den Teilnahme-Status nicht mehr ändern.
Wie können Landschaften wassereffizient gestaltet werden? Diese Frage beantworten wir anhand unserer Streuobstwiese im Bürgergarten Helle Oase, die seit Jahren an Wassermangel zu leiden hat. Der Wor...
Wie können Landschaften wassereffizient gestaltet werden? Diese Frage beantworten wir anhand unserer Streuobstwiese im Bürgergarten Helle Oase, die seit Jahren an Wassermangel zu leiden hat.
Der Workshop gleidert sich in 3 Teile:

- Swale Layout, Vermessung und Theorie
- Swale Umsetzung
- Swale Bepflanzung/Waldgartenstreifen

Der Workshop wird geleitet vom Permakultur-Designer Kai Lindenblatt. Die Teilnahme ist auf 15 Personen beschränkt, eine Anmeldung unter anmeldung@helle-oase.de ist erforderlich. Wir arbeiten ausschließlich im Garten, zieht Euch also bitte witterungsgemäß an. Die Teilnahme ist kostenfrei! Gegen eine kleine Spende gibt es Kaffee, Tee und Kaltgetränke. Auch ein vegetarisches Mittagessen (Chili sin Carne) bieten wir an (bitte bei der Anmeldung mit angeben, ob gewünscht).

Der Workshop ist Teil des Projektes „Es geht UmWelt!“ und wird finanziert im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Nukleare Sicherheit.
Biostadt München. Eine Stadtführung zu Orten nachhaltiger und regionaler Ernährung in Giesing geführt von Ella von der Haide
Biostadt München. Eine Stadtführung zu Orten nachhaltiger und regionaler Ernährung in Giesing geführt von Ella von der Haide
  1. Öffentlich
  2. Allgemein
  3. 1 Teilnehmer
  4. 26th Sep, 2020
  • Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher kannst Du den Teilnahme-Status nicht mehr ändern.
Eine Stadtführung zu bekannten und unbekannten Orten, die historisch wichtig waren für die städtische Ernährung oder an denen heute Stadtpolitik (u.a. Biostadt München), Gewerbe (u.a. Kartoffelkombina...
Eine Stadtführung zu bekannten und unbekannten Orten, die historisch wichtig waren für die städtische Ernährung oder an denen heute Stadtpolitik (u.a. Biostadt München), Gewerbe (u.a. Kartoffelkombinat, Hippie Chay, Münchner Wochenmärkte) und Zivilgesellschaft (u.a. Green City e.V., Ernährungsrat München) ein ressourcenschonendes, regionales, artgerechtes und faires Ernährungssytem gestalten.
Eine ähnliche Tour ist als Audioguide permanent verfügbar unter www.audio.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de
Treffpunkt: 15.00 Giesinger Grünspitz (Nähe U-Bahn Silberhornstraße)
Infos: www.audio.eine-andere-welt-ist-pflanzbar.de
Anmeldung: ella.von.der.haide@gmail.com oder 0176 34712921
Kosten: Erwachsene: 15,- Euro
Ermäßigt (Selbsteinschätzung): 5,-
Kinder: Kostenlos
Die Veranstaltung ist Teil des Münchner Klimaherbst 2020 (klimaherbst.de)
Fehler beim Laden das Tooltip.

URBANE GÄRTEN - Stream

Fixierte Beiträge
Neueste Aktivitäten
  • EineWeltHaus Garten
    EineWeltHaus Garten hat sich gerade auf der Seite registriert — vor 13 Stunden
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • Gudrun Walesch
    Gudrun Walesch hat einen neuen Kommentar auf Grundlagen Verein und gGmbH hinterlassen
    vor 1 Tag Bearbeiten
    Grundlagen Verein und gGmbH

    Einige Vereine haben zum Jahreswechsel Gebührenbescheide für die Führung eines Eintrages im Transparenzregister enthalten. Hier findet ihr Informationen zu Sinn und Zweck des Registers, wer es betreibt und welche Gebühren erhoben werden und wie ein Verein eine Gebührenbefreiung erwirken kann:

    Co...

    Einige Vereine haben zum Jahreswechsel Gebührenbescheide für die Führung eines Eintrages im Transparenzregister enthalten. Hier findet ihr Informationen zu Sinn und Zweck des Registers, wer es betreibt und welche Gebühren erhoben werden und wie ein Verein eine Gebührenbefreiung erwirken kann:

    Cowiki-Offene Werkstätten

    Mehr
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • werner
    werner hat auf die Diskussion Welche digitalen Werkzeuge verwendet ihr zur Organsiation der Gärten? in FAQ und Support geantwortet
    vor 1 Tag Bearbeiten
    Für Berliner:innen wird die Plattform digital vereint am 9.3. vorgestellt: https://hopin.com/events/digitale-zivilgesellschaft-berlin-wo-stehen-wir-2021 Die Plattform https://www.digital-vereint.berlin/de "ist ein Angebot für Berliner Vereine, Init...
    1. Thema ansehen
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • werner
    werner hat eine neue Diskussion in Bienen und andere Insekten erstellt
    vor 1 Tag Bearbeiten
    Überwinterung - Stängel stehen lassen bis Mai
    Geschrieben am Dienstag, 02. März 2021
    Beim NABU las ich gerade, dass man die Stängel noch nicht schneiden soll (weil schon der nahende Frühling lockt, was im Garten zu tun), weil darin Insekten überwintern und die halt noch drin sind. https://bremen.nabu.de/natur-erleben/garten/garte...
    1. Thema ansehen
    0
    0
    0
    0
    0
    0
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
  • BiggiBiene
    BiggiBiene hat sich gerade auf der Seite registriert — vor 1 Tag
    Beitrag wartet auf Freischaltung
    Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Noch keine Aktivität vorhanden.
Du musst Dich anmelden, um den Rest des Eintrags zu lesen.
Anmelden oder Registieren
Bitte einloggen, um weitere Einträge zu sehen
  • Stiftung
  • Datenschutz / Nutzungsbedingungen
  • Impressum

 

{{#data.error}}
{{#data.error.root_cause}}

[{{{type}}}] {{{reason}}}

{{/data.error.root_cause}}
{{/data.error}} {{^data.error}} {{#texts.summary}}

{{texts.summary}} {{#options.result.rssIcon}} RSS {{/options.result.rssIcon}}

{{/texts.summary}} {{#data.hits.hits}}
{{#_source.featured}} FEATURED {{/_source.featured}} {{#_source.showImage}} {{#_source.image}}
{{{_source.image}}}
{{/_source.image}} {{/_source.showImage}}

{{{_source.title}}} {{#_source.showPrice}} {{{_source.displayPrice}}} {{/_source.showPrice}}

{{#_source.showLink}}

{{{_source.displayUrl}}}

{{/_source.showLink}} {{#_source.showDate}}

{{{_source.displayDate}}}

{{/_source.showDate}}

{{{_source.description}}}

{{#_source.additionalInfo}}

{{#_source.additionalFields}} {{#title}} {{{label}}}{{{title}}} {{/title}} {{/_source.additionalFields}}

{{/_source.additionalInfo}}
{{/data.hits.hits}}
{{/data.error}}

© 2019 anstiftung • Daiserstr. 15, Rgb • 81371 München - Tel. 089 / 74 74 60 - 0