Veranstaltungsinformationen
|
|
---|---|
Veranstaltungstitel: | |
Veranstaltungs Datum / Zeit: |
Beginnzeit
Endzeit
|
Veranstaltungsbeschreibung: |
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bietet ein vier Online-Veranstaltungen zum Thema „Gemeinnützigkeit – kein (Gesetz-)Buch mit sieben Siegeln!“
aus der Ausschreibung: „Steuerbefreiungen für den Verein, Vorteile für Ehrenamtliche und Spender:innen, allgemeine Vergünstigungen: Die Gemeinnützigkeit bietet große Vorteile. Aber sie bringt auch Verpflichtungen mit sich, was Nachweise, Haftungsrisiken und Mittelverwendung betrifft. Das Jahressteuergesetz 2020 hat größere Veränderungen im Gemeinnützigkeitsrecht mit sich gebracht. Mit unseren Fachexpert:innen sorgen wir dafür, dass Sie einen Überblick über das Gemeinnützigkeitsrecht bekommen und alle Fragen stellen können, die Sie dazu beschäftigen.“ 15.2. Voraussetzungen der Gemeinnützigkeit, An- und Aberkennung gemeinnütziger Zwecke 16.2.: Abgrenzung zwischen Zweckbetrieb und wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb 22.2.: Zeitnahe Mittelverwendung und Rücklagenbildung 23.2. Spenden und Sponsoring Quelle, weitere Informationen und Anmeldung siehe Website |
Webseite: |