Begriff | Definition |
---|---|
Bokashi | Der Begriff "Bokashi" kommt aus dem Japanischen und bezeichnet einen Vorgang, bei dem organische Abfälle fermentiert werden. Der bokashierte Abfall kann als Dünger wie Kompost eingesetzt werden.
Weitere Informationen: |
Finanzierung |
Der Finanzierungsbedarf von Gemeinschaftsgärten ist sehr unterschiedlich. Viele Gartenprojekte brauchen nicht viel Geld für ihre Infrastruktur. Materialien können oft aus zweiter Hand beschafft werden oder werden den Gärten geschenkt. Anderes kann weiterverwendet, repariert, geteilt oder geliehen werden.
Synonyme -
Förderung, Beiträge, Spenden, Crowdfunding, Finanzierungsmöglichkeiten sind oft ein Mix aus:
Zu den Finanzierungsmöglichkeiten gibt es Webinare, Tipps und viele Links in diesem Praxisblatt "Finanzierungsmöglichkeiten" |
Komposttoiletten | Wenn es keine Toiletten gibt auf der Gemeinschaftsgärtenfläche oder in der Nähe kann eine Komposttoilette die optimale Lösung sein.
Weitere Infos zu Komposttoiletten: Komposttoiletten |
Urban gardening manifest |
Mit dem Phänomen des gemeinschaftlichen Gärtnerns formiert sich eine neue, kollektive Bewegung.
Das Urban Gardening Manifest verortet die urbanen Gemeinschaftsgärten politisch und leistet einen Beitrag zu den Diskussionen um die Zukunft der Stadt, nachbarschaftliches Engagement und die Bedeutung der Commons. Entscheidungsträger*innen in Politik, Planung und Verwaltung werden zur Anerkennung und Unterstützung der Gemeinschaftsgärten aufgefordert.
Mehr Infos zum Urban Gardening Manifest: Urbangardeningmanifest.de |