Gemeinschaftsgärten verstehen sich als offene Mitmachorte für die Nachbarschaft. Doch wie einladend, zugänglich und barrierefrei sind sie eigentlich? Es gibt viele Barrieren für Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Raum, aber auch in gemeinschaftlich organisierten Gärten. Einige Barrieren sind offensichtlich und leicht abbaubar. Andere fallen erst auf den zweiten Blick auf.
05.08.2022 Gartenwissen für GemeinschaftsgärtenIhr sucht ein gut gemachtes, schön bebildertes, nicht zu dickes Handbuch? Zum Glück wurde die Workshopreihe der Aachener "Gartenwissen für Gemeinschaftsgärten" dokumentiert.Die Publikation im handlichen...
29.07.2022 Gemeinschaftsgärten: Orte für Kunst und KulturAusstellungen, Lesungen, Kino, Konzerte und Theater sind kulturelle Angebote, die es in einigen Gemeinschaftsgärten gibt. Mal organisiert aus Reihen der Gärtner*innen, mal in Kooperation mit anderen...
22.07.2022 Sommercamp - nur noch wenige Plätze freiDas Sommercamp findet vom 26.08.-28.08.2022 in Kooperation mit dem Prinzessinnengarten Kollektiv auf dem Neuen St. Jacobi Friedhof in Berlin-Neukölln statt. Auf dem weitläufigen Gelände ist viel Platz für Workshops,...