Netzwerk Urbane Gemeinschaftsgärten
  • Gärten & Netzwerke
    • Gartenkarte
    • Lokale Gartennetzwerke
    • Sommercamp
    • Buttons für Deine Site
  • Home
  • Wissen
    • Orga & Kommunikation
    • Infrastruktur & Gartengestaltung
    • Gärtnerische Fragen
    • Weitere Praxisthemen
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • News
  • Anmelden
  • ?
  • Suchen
  • sponsored by anstiftung

Herzfleckgarten, Regensburg



Platzhalter bestehend
Silberne-Kranz-Gasse 4, 93047 Regensburg

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Website: https://www.transition-regensburg.de/gruppen/gardening/transition-herzfleck-garten/
Facebook: https://www.facebook.com/TransitionRegensburg
Instagram: https://www.instagram.com/TransitionRegensburg/

"Der Herzfleckgarten ist der erste Transition-Garten in Regensburg. Er liegt im wortwörtlichen Sinne im Herzen der Regensburger Altstadt. Nach einer kleinen Durststrecke hat sich wieder eine Gruppe gebildet, die den Garten gemeinschaftlich wiederbelebt."

Weitere Gärten auf unserer Karte

News

  • 22.03.2023
    Macht mit: Umfrage zum Thema Nussbäume in Urbanen Gärten in Deutschland
    walnut g9890e0fb3 1280Eine Masterarbeit am Lehrstuhl Urbane Produktive Ökosysteme der TU München beschäftigt sich mit der Rolle von Nussbäumen in Urbanen Gärten in Deutschland. Mit eurer Hilfe möchte...
  • 21.03.2023
    Versicherungsschutz für Engagierte und Vereine
    DSEE Webi VersicherungUnd was, wenn etwas passiert? Bei jedem Gemeinschaftsgarten stellt sich früher oder später die Frage nach der richtigen Versicherung. Anfang März 2023 fand ein Webinar zum Thema...
  • 09.03.2023
    Demokratie selber machen
    DemokratiecaféDie anstiftung vernetzt und berät seit Jahresbeginn zu einem neuen Format gesellschaftlicher Mitgestaltung: das Demokratiecafé. Was darunter zu verstehen ist, erklärt uns im Interview Robert Jende,...

Neue Gärten im Netzwerk

  • 22.03.2023
    Die essbare Straße, Berlin
  • 20.03.2023
    Solidarischer Gemeinschaftsgarten Pullach
  • 28.02.2023
    Horner Paradiese, Hamburg - Horn
  • 28.02.2023
    Herzfleckgarten, Regensburg
  • 28.02.2023
    Hofgarten im Stadtleben Ellener Hof, Bremen

Neuste Kommentare

Gudrun Walesch
Gudrun Walesch kommentierte in Finanzierungsmöglichkeiten
Förderung von Flüchtlings- und Integrationsprojekten Der Newsletter "Akquisos" der Bundeszentrale fü...
Gudrun Walesch
Gudrun Walesch kommentierte in Finanzierungsmöglichkeiten
16.03: Online-Konferenz Fördermittel& Fundraising. Ihr erfahrt, wie ihr am besten Spenden & Förderun...
Gudrun Walesch
Gudrun Walesch kommentierte in Finanzierungsmöglichkeiten
Wettbewerb: "Gutes Beispiel 2023" von Bayern 2 Gesucht werden innovative Projekte aus Bayern. Bewerb...
Gudrun Walesch
Gudrun Walesch kommentierte in Selbstbauten
Automatisiertes Insektenmonitoring mit einer DIY Kamerafalle Diese DIY Kamerafalle wurde im Verbund...
Erich
Erich kommentierte in Hilfe Buttons
ja stimmt. Zudem auch gut durchgeplant. :)

Kommende Events

  • 30.03.2023 18:30
    Do 30.3.23 | Virtueller Stammtisch der Vermehrer*innen im Projekt Bohnenvielfalt
    • 06.04.2023 15:00
      Ab in die Eier! Osterfeuer mit Livemusik!
      • 21.04.2023 16:00
        Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen
        • 26.04.2023 15:00
          Saisoneröffnung! Ab in die Beete!
  • Stiftung
  • Newsletter
  • Datenschutz / Nutzungsbedingungen
  • Impressum

 


© 2022 anstiftung • Daiserstr. 15, Rgb • 81371 München - Tel. 089 / 74 74 60 - 0