Angefangen von den "Klassikern"
+ E-Mail
+ Website (für Präsentation, Verlautbarungen, Veranstaltungen, ...)
über Auftritte in anderen Netzwerken:
+ facebook
+ instagram
+ twitter
+ pinterest
+ oder andere?
zu direkter Kommunikation
+ Telefon
+ Chat (Whatsapp, Slack, Fb-Messenger, Telegram, Signal, Threema, IRC, ...)
+ Videokonferenz (skype, jitsi, zoom, google, ...)
+ doodle für Abstimmungen
auch noch Projektmanagement:
+ trello
+ gemeinsame Todo-Listen (google, wunderlist, etc.
+ basecamp, asana u.ä.
.
Dokumentenverwaltung
+ google-doc, collabora,
+ Cloudspeicher: nextcloud, dropbox, google,
Ich habe versucht, mal alles reinzuschreiben, es gibt aber sicher noch ein paar Tools, die durchaus verbreitet sind.
Bei meiner Frage geht es mir aber mehr darum, was von Gemeinschaftsgärtner*innen genutzt wird und wie Deine Erfahrungen damit sind.
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
:-) werner