Herzlich Willkommen bei den Urbanen Gemeinschaftsgärten!
Aufbau dieser Webseite
in der Menüzeile im Kopfbereich findest Du:
- Gärten und Netzwerke:
Gartenkarte und kleine Portraits mit Kontaktmöglichkeiten der Gärten, eine Liste mit den uns bekannten lokalen und regionalen Gemeinschaftsgarten-Netzwerken und Rückblicke auf unsere bundesweiten Vernetzungstreffen. - Wissen:
Informationen und Tipps zu Organisation und Kommunikation, Infrastruktur und Gartengestaltung und gärtnerischen Themen. Gib auch Du Dein Wissen und Deine Erfahrungen weiter! Hier steht, wie das geht:-> Hilfe beim Kommentieren - Veranstaltungen:
Übersicht der Veranstaltungen. Wie Du eine Veranstaltung einstellen kannst, steht hier (Hilfe). - News:
aktuelle Informationen aus und für das Gemeinschaftsgarten-Netzwerk und andere Interessierte. - Dein Profil:
hier kannst Du die Daten Deines Profils bearbeiten, ein Profilfbild hochladen und Dich ausloggen. - ?:
Hilfeseite (Diese Seite) - Symbol Lupe = Suche.
Die Ergebnisse erscheinen schon beim Eintippen. (Mit einem Klick außerhalb der Ergebnisliste oder auf das "x" rechts oben verschwinden diese wieder.)
Backlink zu urbane-gaerten.de
Bau einen der Buttons in Deine Gartensite oder Deinen Gartenblog ein und zeige so, dass der Garten Teil des bundesweiten Gemeinschaftsgarten Netzwerks ist. -> Anleitung dazu.
Falls etwas unverständlich ist,
bitte eine Mail schicken an:
Wir werden die Fragen schnellstmöglich beantworten und daraus dann die FAQ aufbauen.
Viel Spaß in den Urbanen Gemeinschaftsgärten.
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Neuste Kommentare