Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums des Stadtgartens laden die „Lucies“ zu einem Festival mit einem vielseitigen Programm ein. Gestartet wird mit einem Nachbarschaftsessen, es gibt Workshops u.a. zu Stadtentwicklung und Drogenpolitik, aber auch zu Gartenthemen. Ein Bühnenprogramm und ein Flohmarkt runden das Festival-Wochenende ab.
Weitere Informationen zu "Ab geht die Lucie" und dem Festival
Campus Dammweg, ein ehemaliger Schulgarten auf 18.000 m², hat Innen- und Außenklassenzimmern, eine Küche, Gemüse- und Kräuterbeete und eine offene Holzwerkstatt. Ein Gewächshaus wird gärtnerisch genutzt, das zweite bietet viel Platz für verschiedene Aktivitäten.
Lastenfahrrad, Häcksler, Gartengeräte, Grill, Bänke und Tische und Holzbearbeitungswerkzeuge können ausgeliehen werden. Eine Saatgutbibliothek wird gerade aufgebaut, die gemeinsame Anzucht von Setzlingen wird diskutiert.
Workshops und Gartentreffen von Gemeinschaftsgartengruppen aus ganz Berlin können hier stattfinden..
Schon jetzt nutzen verschiedene Gruppen aus der Nachbarschaft die Möglichkeiten, es wird gemeinsam gegärtnert, gekocht und eingemacht, Kräutermedizin wird hergestellt.
Geöffnet ist Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 20 Uhr.
Zum Flyer.