Im Juni feierte der Interkulturelle Gemeinschaftsgarten Bunte Beete sein 20-jähriges Bestehen.
Das bunte Programm spiegelte die Vielfalt des Gartenprojekts wider. Es standen Kräuterrundgänge, Kinderspielaktionen, Geschichtenerzählerinnen, Maskentheater und Musik auf dem Programm. Im Lehmofen wurde Pizza nach Wunsch gebacken. Eine zusätzliche Bereicherung des ohnehin üppigen Buffets.
Der Garten befindet sich auf dem Schulgelände des Oberstufenzentrums "Handel 1" in Berlin-Kreuzberg.
Auf der 1200m² großen Fläche gibt es 23 individuellen Parzellen, die meist von mehreren Gärtner*innen gemeinsam bearbeitet werden. Der Rest ist Gemeinschaftsfläche, die von allen genutzt und gepflegt wird. Hier wachsen viele verschiedene Obstbäume, Kräuter und Blumen.
Einmal pro Monat ist Gartentag, an dem alle zusammenkommen, gemeinsam gärtnern, sich austauschen und unterstützen. Eine Besonderheit des Gartens ist ein eigener Grundwasserbrunnen. Gärtnerische Schwerpunkte sind verschiedene biologische Anbaumethoden und eine große biologische Vielfalt. Die Gartengruppe übernimmt seit Gründung des Gartens Pflegearbeiten auf dem Schulgelände.
Gegründet wurde der Garten von Menschen, die in binationalen Partnerschaften leben. Viele dieser Gärtner*innen sind immer noch dabei. Auch junge Familien gärtnern und der Garten ist ein Mehrgenerationengarten.
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Mit frischem Design und erweitertem Inhalt ist die neue Plattform „Berlin gärtnert!“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an den Start gegangen. Sie ersetzt die...
Neuste Kommentare