Neuste Kommentare


Neuste Kommentare

Neuer Kommentar in Finanzierungsmöglichkeiten
"Ausschreibung: Neulandsucher gesucht! Du hast eine Idee, wie du in deinem Dorf oder deiner Kleinst...
Neuer Kommentar in Grundlagen Verein und gGmbH
"Workshop: Satzung sichern mit Haltung Euer Verein ist unter Druck – durch Angriffe von rechts oder...
Neuer Kommentar in Stadtgärtnern im Klimawandel
"Dein Klima Garten - Klima in der Krise - Gärten im Wandel" ist ein neuer Ratgeber des Münchner Ökoi...
Neuer Kommentar in Finanzierungsmöglichkeiten
"Innatura ist eine Plattform, die fabrikneue Produkte an soziale Einrichtungen vermittelt. Sie wurde...
Neuer Kommentar in Wasser
Der Klimagarten in Freiburg hat sich mit dem Thema Wasserspeichermöglichkeiten beschäftigt. Sie hab...
Neuer Kommentar in Versicherungen
Das himmelbeet-Team hat beim Online-Workshop "Flächen sichern" folgenden Tipp geteilt. Für den Garte...
Neuer Kommentar in Bodennutzung und -pflege
mikroBIOMIK stellt einen Leitfaden zur Bodenmikroskopie zur Verfügung. Hier könnt ihr den Leifaden ...
Neuer Kommentar in Bodennutzung und -pflege
Der BUND informiert darüber, warum es wichtig ist, torffreie Erde zu nutzen und stellt auf seiner Si...
Neuer Kommentar in Öffentlichkeitsarbeit
Wer sich für KI Unterstützung interessiert, kann in dem Webinar "Hast du was gesagt! “ – Mit KI bess...
Neuer Kommentar in Grundlagen Verein und gGmbH
Das gemeinsame Registerportal der Länder bietet die Möglichkeit, kostenlos und ohne vorherige Regist...