„Queer Gardening“ ist der erste Dokumentarfilm über queeres Gärtnern und queer-feministische Ökologien.
Trailer
In dem 80-minütigen Film führen 18 LGBTQIA2*-Gärtner*innen durch ihre Gärten und erklären, was an ihrer Gartengestaltung queer ist. Außerdem berichten sie, wie sie Ökologie und Natur-Kultur-Verhältnisse queeren und umdeuten.
Der Film ist der sechste Teil der Dokumentarfilmreihe „Eine andere Welt ist pflanzbar!“ von Ella von der Haide über Gemeinschaftsgärten und sozial-ökologischen Aktivismus weltweit.
Wer den Netzwerk-Filmabend am 12.12.2022 verpasst hat, kann bei der Filmemacherin den Film als DVD oder Download-Link bestellen. Sie ist auch ansprechbar für gemeinsame Filmscreenings mit anschließendem Gespräch.
"Mehr Münchner*innen sollen Zugang zu einem Gemeinschaftsgarten erhalten". Das ist das Ziel des neuen Projekts der BürgerStiftung München. Damit möchte die Stiftung zur Umsetzung der BNE-VISION 2030....
Bei vielen Gemeinschaftsgärten steht die „Produktivität“ nicht im Vordergrund. Doch ist die Ernte von Gemüse, Kräutern und Obst gemeinsamer Nenner und meist ein zentraler Bestandteil des Gartenprojekts. Sie dient als...
Seit 2012 unterstützt die Stadt Freiburg das urbane Gärtnern auf öffentlichen Flächen und begleitet die Initiativen mit dem städtischen Programm „Freiburg packt an“....
Neuste Kommentare