Ein inhaltlicher Schwerpunkt ist Bildung für nachhaltige Entwicklung für Kinder und Jugendliche. Man erfährt auf der Website in welchen der Netzwerkgärten gartenpädagogische Projekte angeboten werden und es gibt eine Vermittlung für Praktika, Weiterbildungen und Studienarbeiten.
Das Gartennetzwerk Göttinger Land kooperiert mit dem Schulgartennetzwerk und organisiert mit verschiedenen Partnerorganisationen Bildungsangebote.
Geplant ist zudem, dass man auf der Site bald die Gärten findet, die selber zwar keine Bildungsprojekte anbieten, deren Gartenraum aber dafür genutzt werden kann.
Weitere Informationen: Gartennetzwerk Göttinger Land
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Mit frischem Design und erweitertem Inhalt ist die neue Plattform „Berlin gärtnert!“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an den Start gegangen. Sie ersetzt die...
Neuste Kommentare