Interessantes Projekt in Leipzig: der „VielFalterGarten“. Hier stehen die Tagfalter im Mittelpunkt. Der BUND (Träger) arbeitet hier zusammen mit Privatpersonen, Vereinen, Gemeinschaftsgärten, Kleingärten, Schulen und städtischen Behörden. Sie wollen Menschen zusammenbringen, die sich für den Natur- und Artenschutz interessieren, bringen (für die Tagfalter) relevantes Saatgut aus, pflegen Projektflächen und zählen die Falter:
VielFalterGarten
https://www.bund-leipzig.de/themen-und-projekte/natur-und-artenschutz/vielfaltergarten/
„VielFalterGarten“ ist ein Kommunikations- und Bildungsprojekt mit Modellcharakter, welches im Rahmen des Bundesprogramms Biologische Vielfalt des Bundesamtes für Naturschutz durchgeführt wird.
Beitrag wartet auf Freischaltung
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.