Mit frischem Design und erweitertem Inhalt ist die neue Plattform „Berlin gärtnert!“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an den Start gegangen. Sie ersetzt die bisherige Gemeinschaftsgarten-Plattform auf berlin.de, wurde inhaltlich überarbeitet und auf andere Gartenformen erweitert.
Auf der Plattform finden Berliner*innen ab sofort umfassende Informationen, Tipps und Anlaufstellen zum urbanen Gärtnern - im Gemeinschaftsgarten, als Beetpat*in oder in anderen Gartenprojekten. Ziel ist es, die ganze Vielfalt urbaner Gartenformen in Berlin sichtbar zu machen und Lust aufs Mitgärtnern zu wecken.
Die Plattform richtet sich sowohl an erfahrene Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner als auch an neu Interessierte, die Lust aufs Gärtnern haben. Neben einer umfassenden Gartenkarte mit Projekten aus allen Bezirken bietet die Seite einen Veranstaltungskalender, ein umfangreiches FAQ sowie Informationen zu verschiedenen Gartentypen und gärtnerischen Projekten. Wer noch nicht weiß, welches Gartenformat zu ihm oder ihr passt, kann spielerisch in einem Selbsttest den passenden Gartentyp finden.
In den Überarbeitungsprozess flossen zahlreiche Anregungen und Ideen aus der Berliner Gartenszene, aus den verschiedenen Senats- und Bezirksverwaltungen sowie von interessierten Bürgerinnen und Bürgern ein. Die Plattform wird bis Januar 2026 in einer Testphase kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert.
Neuste Kommentare