Der offene Gemeinschaftsgarten düsselgrün e.V ist ein von Düsseldorfer Bürger*innen geschaffener und gestalteter Raum. Ziel ist es altes Gartenwissen wieder zu erleben und zu teilen und Nachhaltigkeit, Ökologie sowie Gemeinschaft praktisch erfahrbar zu machen. Der Garten ist ein Ort des Lernens, Zusammenkommens und des Verweilens. Die Gärtner*innen engagieren sich ehrenamtlich im und für den Garten.
Seit 2012 pflanzt die Gruppe viele regionale Gemüsesorten an. Verwendet wird samenfestes Saatgut. Die Gärtner*innen versuchen so wenig wie möglich neu zu kaufen, sie setzen auf Re- und Upcycling.
Der Gemeinschaftsgarten wurde in der Kampagne der Stadt "Düsseldorf engagiert sich" porträtiert. Das Video ist hier zu sehen (YouTube), weitere Informationen zu der Kampagne gibt es hier.
Düsselgrün e.V. wurde zudem im Rahmen des städtischen Umweltpreises 2023 am 13. Dezember mit einer Urkunde und einer Geldprämie für das Engagement zur nachhaltigen Stadtgestaltung ausgezeichnet.
Bei vielen Gemeinschaftsgärten steht die „Produktivität“ nicht im Vordergrund. Doch ist die Ernte von Gemüse, Kräutern und Obst gemeinsamer Nenner und meist ein zentraler Bestandteil des Gartenprojekts. Sie dient als...
Seit 2012 unterstützt die Stadt Freiburg das urbane Gärtnern auf öffentlichen Flächen und begleitet die Initiativen mit dem städtischen Programm „Freiburg packt an“....
Neuste Kommentare