Gladbeck Int HochbeetgartenMitten im zentral gelegenen Jovypark wächst in Gladbeck seit 2023 der „Interkulturelle Hochbeetgarten“. Die Idee dazu hatten Frauen aus dem Freundeskreis Gladbeck-Alanya und der Interkulturellen Frauengruppe. Mit Unterstützung des Umweltamtes der Stadt und lokaler Unternehmen, konnten bisher neun Hochbeete aufgestellt werden. Zwei weitere kommen im Frühjahr 2025 dazu.
Patenschaften für die Beete übernahmen neben der Interkulturellen Frauengruppe ein Bildungszentrum für Kinder, die Jugendhilfe Gladbeck, ein Kindergarten und eine Senior*innengruppe.
Der Garten ist eine beliebte Anlaufstelle für die gesamte Nachbarschaft. Auch eine große Wiese und ein gepflastertes Rondell mit Bänken können für Treffen und Veranstaltungen genutzt werden. Hier finden Picknicks und Veranstaltungen statt.
Die Haftung für den Garten hat die Stadt übernommen, das Wasser kommt vom benachbarten KreativAmt, die Caritas-Werkstatt baut ein rollstuhlgerechtes Hochbeet.
Die Gärtner*innen treffen sich während der Gartensaison regelmäßig. Die wöchentlichen Treffen sind offen für alle Interessierten. Ein Highlight ist das jährliche Erntedankfest Ende September.

Website