Gemeinschaftsgärten verstehen sich als offene Mitmachorte für die Nachbarschaft. Doch wie einladend, zugänglich und barrierefrei sind sie eigentlich? Es gibt viele Barrieren für Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Raum, aber auch in gemeinschaftlich organisierten Gärten. Einige Barrieren sind offensichtlich und leicht abbaubar. Andere fallen erst auf den zweiten Blick auf.
25.01.2023 Berliner Senat beschließt Gemeinschaftsgärten-ProgrammBestehende Gärten sollen gesichert, die Entstehung neuer Gärten gefördert werden. Das Berliner Gemeinschaftsgärten-Programm wurde am 24.01.2023 vom Senat von Berlin beschlossen. Das Programm ist...
28.12.2022 Dokumentarfilm: Queer Gardening„Queer Gardening“ ist der erste Dokumentarfilm über queeres Gärtnern und queer-feministische Ökologien. Trailer In dem 80-minütigen Film führen 18 LGBTQIA2*-Gärtner*innen durch ihre Gärten und erklären, was an ihrer...