Aus dem phänologischen Kalender:
--------------------------------------------------
Säen
Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi, Kopfsalat, Spätkohl, Gurken, Zucchini, Zuckermais, Rosenkohl, einjährige Küchenkräuter
Pflücksalat, Möhren, Mangold, Rote Rüben, Erbsen, Radieschen, Chicorèe, Spinat, Dill, Borretsch
Pflanzen
Obstgehölze, Frühkartoffel, Tomaten pikieren, Steckzwiebeln, Kartoffeln vorkeimen, Sämlinge pikieren, Wild- und Ziergehölze, Auspflanzen von vorgezogenem Gemüse z.B. Kopfslat, Kohlrabi, Sommerlauch
Pflegen
Ende Obstbaumschnitt
Ernten
Salate im Gewächshaus, Feldsalat
andere Arbeiten
Kompost umsetzen, Schmetterlingspflanzen aussäen, Schutz vor Nachtfrösten, Kräuterbeete leicht mit Kompost düngen
Blüte von Löwenzahn, Blüte von Forsythie,
danach von Kirsche, Pflaume, Birne, Schlehdorn
Hier findest Du das pdf des gesamten Phänologsichen Kalenders:
https://www.anstiftung.de/jdownloads/sonstige/phaenologischer_kalender_anstiftung2015.pdf
(oder in der Gruppe unter "Dateien")
--------------------------------------------------
Was sind Deine Beobachtungen?
Was ist in Deinem Garten gerade zu sehen?
Welche Tiere hast Du gesehen?