
Der Interkulturelle Garten an der
IG Feuerwache in München bereichert seit 2009 das Westend. Auf der gut 600m² großen Fläche gärtnern derzeit 30 Menschen aus verschiedenen Nationen in zwölf "Flachbeeten" und acht Hochbeeten, sowie eine bunt gemischte Kindergruppe. In den Bäumen hängen Vogelkästchen, einer ist von einem Hornissenvolk bewohnt - und es gibt vier Bienenvölker.

Durch den Kontakt zu
Ein Teller Heimat haben Geflüchtete von dem Garten erfahren und sind nun Teil der Gartengemeinschaft. Viele der Gärtner*innen sind fast täglich im Garten, auch die Gartenkoordinatorinnen. So reichen zwei explizite Organisationstreffen pro Jahr aus.
An Garteninfrastruktur gibt es ein kleines Gewächshaus, einen Schuppen für die Gartengeräte, einen Pavillion und sie haben einen eigenen Wasseranschluss.