In vielen Gemeinschaftsgärten gibt es Vogelhäuschen und es wird Wert auf die Anlage von Hecken gelegt, die Vögeln als Schutzräume dienen sollen. Das Interesse, Vögeln Nahrung und Heimat zu bieten, ist groß.
In dem Webinar "Lebensräume für Vögel schaffen in Gemeinschaftsgärten" erläutert Referent Ansgar Poloczek, welche Möglichkeiten die Gärtner*innen haben, Vögel in Gärten zu fördern und zu unterstützen.
Dabei wird auch die Rolle von Vögeln in unserer Natur aufgezeigt und es werden einige markante Arten vorgestellt, denen man in den Gemeinschaftsgärten begegnen kann..
Videomitschnitt und Folien des Webinars findet ihr hier
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Mit frischem Design und erweitertem Inhalt ist die neue Plattform „Berlin gärtnert!“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an den Start gegangen. Sie ersetzt die...
Neuste Kommentare