Soziokratische Organisationsstrukturen können Partizipation und Effektivität von Entscheidungsfindungen fördern.
In einem Workshop in München lernten die Teilnehmenden Grundbausteine der Soziokratie kennen, mit denen sich selbstorganisierte Zusammenarbeit effektiv gestalten lässt. Mit den Entscheidungsverfahren „Konsent“ (nicht Konsens) und dem „Systemischen Konsensieren“ kann die kollektive Intelligenz der Gruppe genutzt werden, um schnell gemeinsame Entscheidungen zu finden. Einige hilfreiche Tools für lebendige Meetings und den konstruktiven Umgang mit Konflikten rundeten den Workshop ab.
Das Handout von Lino Zeddies findet ihr hier.
Wer weitere Informationen möchte, findet diese in den Mitschnitten der beiden Webinare mit Lino Zeddies:
Webinar Konsent und Systemisches Konsensieren
Webinar Soziokratie
Bei vielen Gemeinschaftsgärten steht die „Produktivität“ nicht im Vordergrund. Doch ist die Ernte von Gemüse, Kräutern und Obst gemeinsamer Nenner und meist ein zentraler Bestandteil des Gartenprojekts. Sie dient als...
Seit 2012 unterstützt die Stadt Freiburg das urbane Gärtnern auf öffentlichen Flächen und begleitet die Initiativen mit dem städtischen Programm „Freiburg packt an“....
Neuste Kommentare