Pilze können mit unterschiedlichen Methoden selber gezüchtet werden. Franz Lagier und Nils Nettersheim von keep it grün stellen zwei Anzuchtvarianten vor, die mit recycelten Substraten anlegt werden können: Die schnelle Variante auf Kaffeesatz und die langfristige Variante auf Baumstämmen. Dabei wird auf den Einsatz von Plastik verzichtet und die Zucht auf das Nötigste heruntergebrochen.
In dem Webinar "Nachhaltige Pilzzucht auf Holz und Kohle" werden die einzelnen Schritte bis zur Ernte, Lagerung und Pflege erläutert. Tipps für Holz und Pilze teilen die Referenten ebenso, wie Informationen zu Konsistenz und Frischegrad des Kaffeesatzes.
Videomitschnitt und Präsentation des Webinars.
Bei vielen Gemeinschaftsgärten steht die „Produktivität“ nicht im Vordergrund. Doch ist die Ernte von Gemüse, Kräutern und Obst gemeinsamer Nenner und meist ein zentraler Bestandteil des Gartenprojekts. Sie dient als...
Seit 2012 unterstützt die Stadt Freiburg das urbane Gärtnern auf öffentlichen Flächen und begleitet die Initiativen mit dem städtischen Programm „Freiburg packt an“....
Neuste Kommentare