Und was, wenn etwas passiert? Bei jedem Gemeinschaftsgarten stellt sich früher oder später die Frage nach der richtigen Versicherung. Anfang März 2023 fand ein Webinar zum Thema statt.
Referent Falko Domris (Versicherungsexperte bei der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) erklärt, für welche Risiken es versicherungstechnische Lösungen gibt. Er erläutert, wie eine Auswahl passender Angebote erfolgen kann und was beim Abschluss eines Vertrages zu beachten ist. Auch auf das richtige Verhalten im Schadensfall geht er ein.
Den Videomitschnitt und die Präsentationsfolien findet ihr hier.
Wer Fragen zum Thema Versicherungen hat, kann sich auch direkt an die DSEE wenden.
Kontakt-E-Mail:
Bei vielen Gemeinschaftsgärten steht die „Produktivität“ nicht im Vordergrund. Doch ist die Ernte von Gemüse, Kräutern und Obst gemeinsamer Nenner und meist ein zentraler Bestandteil des Gartenprojekts. Sie dient als...
Seit 2012 unterstützt die Stadt Freiburg das urbane Gärtnern auf öffentlichen Flächen und begleitet die Initiativen mit dem städtischen Programm „Freiburg packt an“....
Neuste Kommentare