GÄRTNERISCHE GRUNDLAGEN


Zu grundlegenden Themen rund ums Gärtnern haben wir hier für euch eine Sammlung von Webinaren zusammengestellt, die immer weiter wächst.

Webinar: Rund ums Saatgut 

Im Webinar erfahrt ihr, wie ihr Saatgut selbst gewinnt, alles über den Saatgutkauf, Gartenerde und torffreie Substrate. 

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier.


Webinar: Keimen und wachsen 

Hier gibt’s Informationen zu Wachstumsbedingungen, Tipps und Tricks zu Anzucht und Pflanzzeiten sowie Know-how zum Pikieren und Pflanzen.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier


Webinar: Mischkulturen 

Wissenswertes zu Pflanzplan, Boden- und Beetvorbereitung, Umgraben oder Mulchen, Schneckenabwehr und Gartengeräten findet ihr in diesem Webinar.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier.

Webinar: Düngung 

Das Webinar behandelt Themen wie Bodenverbesserung, Gründüngung, Kompost, Wurmfarm, Bokashi sowie EM und Terra Preta.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier


Webinar: Biologisch düngen im Jahresverlauf, Teil 1 (Herbst und Winter) 

Wie könnt ihr im Herbst und Winter die Beete so vorbereiten, dass der Boden gesund und fruchtbar bleibt oder im Idealfall sogar von Jahr zu Jahr fruchtbarer wird? Das erfahrt ihr in diesem Webinar.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier

Webinar: Biologisch düngen im Jahresverlauf, Teil 2 (Frühling und Sommer) 

Im Webinar geht es darum, wie ihr im Frühling die Beete so vorbereiten und düngen könnt, dass die Düngung auf jene Pflanzen abgestimmt ist, die hier wachsen. Plus: Welches Gemüse benötigt wie viel Dünger? Welche Düngemittel sind für den Aufbau der Bodenfruchtbarkeit empfehlenswert?

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier
Webinar: Kübelgärtnerei 

Was tun, wenn sich der Boden nicht zum Gärtnern eignet? Das Webinar gibt Tipps zum Material für Kisten, zur richtigen Erde und zum Gießen sowie zur allgemeinen Versorgung.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier

Webinar: Biologische Schädlingskontrolle 

Der Biologe Eike Wulfmeyer behandelt im Webinar den Umgang mit viralen, bakteriellen, Pilz- und ähnlichen Pflanzenkrankheiten sowie mit Schnecken, Milben und anderen Schädlingen im Garten.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier


Webinar: Naturnaher Obstbaumschnitt in Gemeinschaftsgärten 

Es gibt zahlreiche Fragen zum Schnitt von Obstgehölzen. In diesem Webinar präsentiert Referent Volker Croy sein Wissen und gibt Tipps für den Schnitt in Gemeinschaftsgärten. Er geht dabei nicht nur auf Obstbäume ein, sondern auch auf Obststräucher.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier


Webinar: Permakultur – Werkzeugkoffer für Stadtgärtner*innen 

Der Begriff Permakultur (permanent agriculture/dauerhafte Landwirtschaft) zielt auf die Gestaltung von Natur mit dem Wissen, dass die Natur selbst die nachhaltigsten Systeme schafft. Das Webinar zeigt, wie durch aufmerksame Beobachtung hilfreiche Gestaltungsprinzipien erkannt werden können, die sich auf verschiedenen Ebenen anwenden lassen.

Virtueller Runder Tisch

Download der Präsentation hier


Sprechstunde: Gärtnerische Grundlagen 

Volker Croy von Stadtgärten e.V. beantwortet Fragen zum Umgang mit unerwünschten Pflanzen, Bodenbearbeitung, nützlingsbasiertem Pflanzenschutz und vegetativer Pflanzenvermehrung in Gemeinschaftsgärten. Er gibt zudem allgemeine Tipps zu Anbau und Anwuchs.

Virtueller Runder Tisch
Download der Präsentation hier


NEWSLETTER bestellen
Immer bestens informiert durch unseren Newsletter!
jubilaeum banner as ug 1090x270 V02