Lyrikwerkstatt „Wald pflanzen, Wald schreiben“

Von 12.10.2025 13:00 bis 12.10.2025 16:00

12. Oktober 2025: Neuauflage der Lyrikwerkstatt „Wald pflanzen, Wald schreiben“

Am 12. Oktober 2025 laden wir wieder ein in den „Forest Garden“ des Berliner Spreeacker am Spreefeld, um Herbstfrüchte und -gedichte zu ernten.

Der eigenen Wahrnehmung zwischen Urbanität und Natursuche, Kraut und Rüben, Ökologie und Sellerie nachzuspüren, sie poetisch zu entwickeln bzw. erproben, sich en passant über aktuelle Trends und Möglichkeiten von Nature Writing zu informieren oder auszutauschen – das ist das Ziel der seit 2020 jährlich stattfindenden Werkstatt Wald pflanzen, Wald schreiben.

Dieses Jahr wenden wir uns wieder der urbanen Natur zu, an einem einzigartigen Ort: dem Spreeacker mitten in der Stadt, zwischen Wohn- und Kulturprojekten wie Spreefeld, Holzmarkt, Teepee Land und YAAM. Hier an der Spree begegnen gemeinschaftliche und genossenschaftliche Initiativen der Gentrifizierung. Ein idealer Ort, um menschliche und pflanzliche Gemeinschaften, Biodiversität und Vielfalt in der essbaren Landschaft sowie im urbanen Kiez zu erkunden. Teilnehmende helfen im ersten, praktischen Teil unter sachkundiger Anleitung bei Arbeiten im „Forest Garden“ und erfahren etwas über die ökologischen Hintergründe des urbanen Waldgartens. Anschließend wird die Ernte im Gemeinschaftsraum kulinarisch zubereitet.

Nach einem gemeinsamen Essen geht es mit der lyrischen Verarbeitung der Eindrücke und Fundstücke weiter. Die Werkstatt ist eine Zusammenarbeit mit dem Berliner Haus für Poesie.

Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Workshop mit Isabel Fargo Cole, Birgit Kreipe, Michael LaFond
Kosten Ernteaktion kostenfrei, Schreibwerkstatt 8/6 €

12. Oktober 2025, 13 Uhr
Spreeacker Berlin
Wilhelmine-Gemberg-Weg 10-14, 10179 Berlin