Der Blog „Frankfurter Beete“ zeigt das facettenreiche Engagement der Frankfurter*innen in unterschiedlichen Gartenprojekten, die in der Kategorie „Urbanes Gärtnern“ vorgestellt werden. In der Kategorie „Rund ums Beet“ gibt es saisonale Tipps zu Saatgut, Gemüseanbau und Heilkräutern, „Biene und Co“ informiert über Nützlingen und bei „Selbermachen“ findet man Inspirationen für die eigen Praxis. Die Karte der Frankfurter Gartenprojekte und der Terminkalender sind gut gepflegt. Wir freuen uns, dass die Gemeinschaftsgärten-Plattform hier besprochen wird.
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit hat er auch immer wieder in Workshops...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Neuste Kommentare