In vielen Gemeinschaftsgärten werden Honigbienen gehalten und die Imkergruppen versuchen, mit der für Honigbienen tödlichen Varroamilbe umzugehen.
„Eine Frage der Haltung. Nutztier, Haustier oder Wildtier? Vom Überleben der Honigbiene“ ist ein Dokumentarfilm über die widersprüchlichen Lebenswelten von Menschen und Honigbienen und den Umgang mit der Milbe.
Der knapp 90-minütige Film zeigt, dass der Status der Honigbiene als Nutz-, Haus- oder Wildtier weltweit neu verhandelt werden muss. Der Film gibt Einblicke in Forschung und Bienenzucht und zeigt alte Handwerkstechniken, wie zum Beispiel die „baschkirische Zeidlerei“.
Der Filmemacher und Bienenforscher Felix Remter steht im Anschluss für ein Gespräch zur Verfügung.
Neuste Kommentare