Damit Nutzer*innen sich schnell auf unserer Gemeinschaftsgärten-Plattform orientieren können, haben wir ein kleines, automatisches Chat-Werkzeug aktiviert. Dort sind vorgefertigte Fragen einprogrammiert, die angeklickt werden können. Das Chat-Tool befindet sich unten auf der Seite (weiße Sprechblase auf dunkelgrünem Kreis), einmal draufklicken und das Chatfenster öffnet sich.
Sobald eine der hinterlegten Frage gewählt wurde, wird auch ein Textfeld ganz unten aktiv und man kann dort weitere Fragen eintippen.
Wer Fragen und Anregungen zu diesem Werkzeug hat, schreibe uns bitte in der Gruppe FAQ und Support: https://urbane-gaerten.de/community/gruppen/4-faq-und-support/28-discussions/eintrag/484-fragen-zum-chat-werkzeug-als-orientierung-fuer-neue-nutzer-innen
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Mit frischem Design und erweitertem Inhalt ist die neue Plattform „Berlin gärtnert!“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an den Start gegangen. Sie ersetzt die...
Bereits in der Antike wurden für die Erzeugung natürlicher Farbstoffe Färberpflanzen angebaut. Färberpflanzen wachsen überall, man muss sie nur erkennen. In einigen Gemeinschaftsgärten werden extra...
Neuste Kommentare