Die Gemeinschaftsgärten in Nürnberg und Umgebung haben sich zum Gartennetzwerk Nürnberg zusammengeschlossen. Jeden dritten Dienstag im Monat findet das GartenNetzwerk Treffen statt. Jedes Mal in einem anderen Garten. Das Treffen besteht aus einer Gartenführung und einem Austausch über Themen und Aufgaben rund um die Gemeinschaftsgärten.
Die Gemeinschaftsgärtner*innen teilen sich Ressourcen, so gibt es ein Lastenrad für alle. Das steht in einem Garten und ein radaffines Team aus einem anderen Garten kümmert sich um Wartung und Reparaturen. Um große Transporte erledigen zu können, wird ein E-Transporter angeschafft, der über eine Crowdfunding-Kampagne finanziert werden soll.
Auf Veranstaltungen haben die Netzwerk-Gärten einen gemeinsamen Stand.
Das Netzwerk entwickelt sich entlang auch der zeitlichen Ressourcen der Mitwirkenden.
Die gemeinsame Website stellt die Gärten und Veranstaltungen vor: https://gnn.life/
Der Vereinsexperte Dr. Christoph Hüttig hat schon vielen Initiativen, Vereinen und Einzelpersonen weitergeholfen. Sein umfangreiches Wissen zu allen Aspekten der Vereinsarbeit er auch immer wieder in Workshops und...
In Fürth (Bayern) gibt es seit 2023 einen offenen Gemeinschaftsgarten, der Artenschutz in der Stadt erlebbar macht. Das Gartenteam möchte nicht nur Gemüse und Kräuter anbauen und ernten, sondern...
Mit frischem Design und erweitertem Inhalt ist die neue Plattform „Berlin gärtnert!“ der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt an den Start gegangen. Sie ersetzt die...
Neuste Kommentare